Gesund und Glücklich Ernährung als Medizin Ein inspirierender Blog für Ernährung G
esundheit & Lebensqualität Abnehmen
Hirse-Bohnen-Eintopf
13. Februar 2019
Dieser nahrhafte Eintopf wärmt von Innen und passt somit perfekt zur aktuell noch kalten Jahreszeit. Gerade im Winter empfinde ich eine wärmende Mahlzeit als eine echte Wohltat. Gleichzeitig ist das Gericht reich an Ballaststoffen, welche mich satt und meinen Bauch beschäftigt halten.
Ein weiterer Vorteil: Bohnen und Hirse sind nicht nur ballaststoffreich sondern gleichzeitig auch super pflanzliche Eisenquellen! Wusstet Ihr, dass sowohl diverse Bohnensorten als auch Hirse auf 100 g mehr Eisen enthalten als Fleisch? Klar, die pflanzliche Form des Eisens kann vom Körper schlechter aufgenommen werden. Ein Unterschied von über 6 g/ 100 g finde ich dennoch beeindrucken.
Kleiner Tipp: In Kombination mit Vitamin C (z.B. aus der Tomatensoße) kann Eisen aus pflanzlichen Quellen, auch Nicht-Hämeisen genannt, wesentlich besser von unserem Körper aufgenommen werden.
ZUTATEN (Für 2 Personen)
- 80 g Hirse
- 1 Dose Bohnen-Mix
- 1 Dose passierte Tomaten
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 1/2 EL Olivenöl
- frische Petersilie
- Salz, Pfeffer, Kurkuma
- Bei Bedarf: Wasser oder Gemüsebrühe
ZUBEREITUNG
- Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen und in feine Würfel schneiden.
- 1/2 EL Ölivenöl in einem beschichteten Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Karotten kurz andünsten.
- Bohnen-Mix in einem Sieb abgießen und kurz abspülen.
- Hirse, gemeinsam mit den Bohnen, in den Topf dazu geben. Kurz mitdünsten.
- Alles
mit den passierten Tomaten ablöschen. Bei Bedarf Gemüsebrühe oder
Wasser hinzugeben, bis Hirse und Bohnen gut mit Flüssigkeit bedeckt
sind.
- Hirse-Bohnen-Eintopf für ca. 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren und bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.
- Zum Schluss: 1 EL Olivenöl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken und mit frischer Petersilie servieren.
Hallo! Schön, dass Du da bist!
Mit "Gesund und Glücklich" möchte ich dich dabei unterstützen, deine Ernährung für dich zu nutzen um (d)ein gesünderes und glücklicheres Leben zu leben. Sehe Gesundheit als einen wertvollen Bestandteil deiner Lebensqualität und Ernährung als eine tolle Möglichkeit, deine Gesundheit zu fördern.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Für noch mehr Inspiration
folge mir auch auf Instagram unter @ernaehrungluxemburger
Hier bekommst Du regelmäßig kostenfreie Tipps und Rezepte für Deine körperbewusste Ernährung.
Wer kennt es nicht: "Essen Sie einfach mehr Gemüse und bewegen Sie sich mehr."
Danke, für gar nichts. Bzw. Danke für den gut gemeinten Rat. Leider sind die wenigsten der folgenden Aussagen hilfreich, um wirklich gesund und dauerhaft abzunehmen.
Denn wenn es so einfach wäre, hätten die meisten ihr Ziel schon längst erreicht und vor allem beibehalten.
Gerade solche allgemeinen Aussagen, Diäten und Tipps machen ein gesundes Abnehmen eher schwieriger, statt dass sie wirklich helfen würden. Es verunsichert und vor lauter verschiedenen Tipps und Empfehlungen wissen wir irgendwann gar nicht mehr, was wir noch essen sollen / können.
Einer der wertvollsten Erkenntnisse im Ernährungsbereich: "Es kommt darauf an."
Bei einer gesunden Ernährung gibt es kein "schwarz" oder "weiß". Wenn wir 5-10 Bananen am Tag essen, könnte das gesundheitlich auf Dauer ein Problem werden. Eine Banane am Tag ist (für die aller meisten) total okay.
Welchen Ratschlag hast du bereits bekommen, der dir leider nicht geholfen hat?
Teile deinen "Lieblingstipp" gerne in den Kommentaren.
Lara | @wohlfuehlweg
Plötzlich war alles anders. Es war 2013. Ich schaute in den Spiegel und stellte fest, dass Klamotten mir nicht mehr passten.
Dort wo früher “nichts” war, war jetzt Haut und Rollen. Fettröllchen. Ich fühlte mich zunehmend unwohl.
“Wann habe ich so zugenommen?”, dachte ich, während ich mir im Bikini vor dem Spiegel stehend in Oberschenkel und “Bauchrollen” griff.
“Das werde ich wieder los!” und habe nach Möglichkeiten zum Abnehmen gegoogled.
“Mehr Sport und Verzicht auf Kohlenhydrate” - los geht’s.
Was dann los ging, war der Beginn verschiedener Diäten. Dem Extrem des nur Salat / wenig / fast nichts essen bis hin zu alles, was ich eigentlich nicht mehr essen wollte, oder wohl eher sollte.
Ein Tag Low Carb, ein Tag Pizza.
Was die Lösung war, um mich heute wieder fit und wohl zu fühlen und mit gutem Gewissen das Essen zu genießen:
Zu lernen, gesund zu essen. Auf eine Art die langfristig funktioniert und zufrieden macht.
Hast du Erfahrungen mit Diäten gemacht?
Lara | @wohlfuehlweg
IST HIGH PROTEIN PUDDING WIRKLICH GESÜNDER?
Das fragen mich in letzter Zeit viele Kunden und Kundinnen in der individuellen Ernährungsberatung. Meine Antwort: "Nein, nicht wirklich."
Das hat folgenden Grund:
Proteinpudding enthält - neben viel Protein - auch: Süßungsmittel und natürliches Aroma. Besonders die Wahl der Süßungsmittel sind hierbei relevant.
Beispiel Sucralose
"Beim Erhitzen von Sucralose (...) könnten Verbindungen mit gesundheitschädlichem und krebserzeugendem Potential entstehen." (Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung)
Wichtig: Das Bundesinstitut für Risikobewertung sagt auch:
"Eine abschließende Bewertung möglicher gesundheitlicher Risiken ist aus den derzeit vorliegenden Daten nicht möglich."
Doch für mich persönlich reicht ein Hinweis, dass ein gesundheitsschädliches und krebserzeugendes Potential möglich ist, um zu sagen:
Proteinpuddings sind (aus meiner Sicht) nicht gesünder.
Welche Erfahrungen hast du mit Proteinpudding gemacht? Teile gerne deinen Erfahrungen in den Kommentaren.
Lara | @wohlfuehlweg
“Abnehmen kann ich, aber ich nehme danach auch immer wieder zu.”
Eine Kundin sitzt bei mir in der ersten Ernährungsberatung. Sie hat schon einige Diäten hinter sich. Abnehmen - das war leicht für sie. Doch das Gewicht geht danach immer wieder nach oben. Sogar noch weiter hoch, als vor der Diät. Sie ist frustriert und braucht eine Lösung, sagte sie zu mir.
Und in den kommenden Beratungen haben wir eine Lösung gefunden. Ihr Gewicht geht langsam nach unten. Doch was noch viel wichtiger ist:
Sie fühlt sich zum ersten Mal seit langem angenehm satt.
Sie fängt wieder an, auf Ihren Körper zu vertrauen.
Sie fühlt sich fitter und irgendwie leichter.
Zufriedenheit.
Was die Lösung war? Bei ihr waren es Mahlzeiten, die das Sättigungsgefühl im Körper für sie passend auslösen. Lust auf Pommes und das Verlangen nach Süßem am Nachmittag sei weg.
Gesund zu essen fühlt sich leicht an.
Du willst lernen, wie du gesunde Mahlzeiten zusammen stellst und dadurch zufrieden und satt bist? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht oder kommentieren mit "hier". ☺️
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Lara | @wohlfuehlweg
Tagsüber klappt es ganz gut, doch Abends fangen wir dann an ungesund zu essen...
Wenn das bei dir der Fall ist, dann hilft dir vielleicht folgender, neuer Blickwinkel:
Statt dich zu fragen: "Wie schaffe ich es, abends keine Süßigkeiten zu essen?", frage dich stattdessen: "Wie viele Mahlzeiten habe ich heute bewusst und in Ruhe genossen?" und "Wie kann ich mehr genussvolle Mahlzeiten in meinen Alltag integrieren?"
👭Wem könnte dieser Beitrag noch helfen? Teile ihn gerne mit dieser Person oder verlinke ihn oder sie in den Kommentaren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lara | @wohlfuehlweg
Hanna (Namen geändert) hatte morgens keine Zeit zum Frühstücken. Zumindest hat es sich die letzten Jahre so angefühlt. Sie war immer unschlüssig, ob sie morgens eine Runde Walken oder Frühstücken soll. Beides hätte zeitlich vor der Arbeit nicht gereicht. Bisher hatte sie sich meistens für das Walken entschieden, bzw. sie hatte es vor. In der Realität blieb sie doch etwas länger im Bett liegen und konnte dann weder walken noch frühstücken. Auf der Arbeit bekam sie vormittags irgendwann Hunger und versuchte, die Zeit mit Keksen und Obst bis zum Mittag zu überbrücken. Wirklich zufrieden war sie damit nicht.
Als Hanna zur Beratung kam, hatte sie Magenschmerzen, Sodbrennen und war mit Ihrem Gewicht unzufrieden. Sie habe in den letzten Jahren zugenommen und fühle sich in ihrer Kleidung unwohl.
Gemeinsam starteten wir die Beratung und wir stellten fest: Auch wenn Intervallfasten theoretisch aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll sein kann, war es für sie keine passende Lösung.
Stattdessen profitierte Hanna davon, dass wir uns zwischen Walken und Frühstücken ein für alle mal entschieden haben, für ein Frühstück. Die kommenden Tage nahm sich Hanna morgens die Zeit (die eigentlich für’s Walken geplant war), um zu frühstücken. Es tut ihr gut. Sie ist satt, zufrieden und kommt leichter durch den Tag. Das Verlangen nach Keksen ist (kombiniert mit Impulsen aus MRR) wie weg und sie fühlt sich wohler. Das Gewicht sei auch schon etwas nach unten gegangen. Morgens etwas Zeit für sich zu haben, tut ihr emotional und körperlich sehr gut.
Diese Lösung haben wir nur gefunden, weil wir uns zuerst ihren Alltag und ihre Gewohnheiten angeschaut haben. Wenn wir abnehmen und gesünder essen wollen, schauen wir oft nur auf das, was wir jetzt anders machen wollen / sollen. Dabei übersehen wir häufig, viele wichtigen Informationen.
Hast du schon mal aufgeschrieben, was du aktuell so isst (z.B: in Form von einem Ernährungstagebuch)? Schicke mir eine Nachricht oder kommentiere mit ❤️, wenn du eine Vorlage für ein Ernährungstagebuch erhalten willst.
GERNE WASSER TRINKEN...
Früher habe ich nicht so gerne Wasser getrunken. Dabei wusste ich, dass es gesünder ist.
Irgendwie war mir Wasser damals zu langweilig. Folgende Erkenntnis hat mir dabei geholfen, heute und in Zukunft gerne Wasser zu trinken:
Stellen wir uns vor, dass es beim Trinken nicht nur darum geht, deinen Durst zu stillen.
"Wasser bringt Klarheit und Einfachheit in mein Leben"
"Wasser macht mich entspannt"
"Wasser fühlt sich leicht im Körper an"
"Wasser kannn klar und einfach fließen"
Wenn du über Wasser denkst, dass es vernüpftig - aber irgendwie langweilig - ist, wirst du es dann gerne trinken wollen? Ich glaube eher nicht.
"Saft versüßt den Alltag und bringt Abwechslung rein"
Z.B: Orangenlimonade / Orangesaft ist orange. "Orange - ein Synonym für Licht und Wärme. Es steht für das Leben, es ist stimmungsaufhellend, stimulierend und symbolisiert Kräfitgung, Fröhlichkeit und Jugend"
- Klingt irgendwie attraktiver, als "langweiliges Wasser" zu trinken. Was meinst du?
Das, was wir (unbewusst) über Getränke denken, hat einen Einfluss. Du selbst kannst das positiv für dich nutzen.
Was kannst du mit Wasser positives verbinden, damit es attraktiv für dich wird?
Welche Emotionen und Werte bringen (Apfel-) Saft (Süße?) oder Kohlensäure (Kribbeln, positive Aufregung, Abwechslung,...) gerade in dein Leben?
Hat dir dieser neue Blickwinkel geholfen? Teile es gerne in den Kommentaren.
Es war 2012. Ich stand in einem Krankenhausflur in Berlin Charlottenburg und ich verstand die Welt nicht mehr.
Noch nie zuvor hatte ich so viele kranke Menschen gesehen. Menschen deren Körper nicht mehr das machte, was sie eigentlich wollten. Verzweifelte Angehörige. Überforderte Mitarbeiter. Eine junge Patientin ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Was ich von ihr gelernt habe? Das Gesundheit mitunter das Wichtigste ist, was es gibt. Und daran glaube ich noch heute.
Ich habe Ernährungswissenschaften aus Liebe zur Gesundheit studiert und nicht aus Begeisterung für’s Kochen.
Für mich ist eine gesunde Ernährung oft Mittel zum Zweck.
Denn meine gesunde Ernährung hat mir bereits so vieles ermöglicht:
Ich wurde entüzungsungsbedingte Schmerzen in den Knien los.
Nahm die, während meinem Freiwilligen Sozialen Jahr durch Stress und Überforderung zugenommenen, 10 kg wieder ab.
Konnte mein Wohlfühlgewicht über mehrere Jahre halten und bin trotz diagnostizierter chronischer Erkrankung seit über 1 Jahr Medikamenten-frei.
Es geht mir gut. Ich kann wieder arbeiten, bin leicht beweglich und ich sehe wieder mich selbst, wenn ich in den Spiegel schaue.
Vieles davon ist durch meine Ernährung möglich.
Wenn ich an gesundes Essen denke, dann denke ich nicht mehr an eine Diät oder einen Ernährungs-Trend. Ich denke an Lebensqualität und damit an all’ die schönen Momente, die meine Ernährung mir in den letzten Jahren bereits ermöglicht hat und noch ermöglichen wird.
Gesundheit IST mitunter das Wichtigste, was wir haben und es lohnt sich, selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun.
Warum möchtest du dich gesund ernähren?
Ich möchte ganz ehrlich mit dir sein...
Meine gesunde Ernährung ist nicht perfekt. Sie ist ein gesunder Kompromis aus dem, was wir theoretisch wissen und dem, was sich auf Dauer leben lässt.
Wenn du also gefühlt einen "schlechten Tag" hattest: SO WHAT?! Morgen ist ein neuer Tag.
Wir sind nicht hier, um perfekt zu sein. Wir sind hier, um menschlich zu sein.
Neulich habe ich hier auf Instagram eine Werbung gesehen: “Gesund und fit mit Basen-Fasten” und ich weiß, dass einige darauf reagieren...
Denn wir suchen nach einer Lösung. Wir alle wollen irgendwie gesund sein, fit sein, uns wieder wohl fühlen und zufrieden in den Spiegel schauen. Doch ob Basen-Fasten deine Lösung ist? - Das weiß weder ich noch die Person, die das Basen-Fasten beworben hat.
Denn wir sind Experten für Ernährung. Doch du bist Experte/Expertin für dich und dein Leben.
"Woran erkenne ich, was langfristig für mich funktioniert?"
Wenn du dir vorstellst, dich den Rest deines Lebens basisch zu ernähren, fühlt es sich dann stimmig an: Ja oder nein?
Wenn die Antwort ja ist, hervorragend.
Wenn die Antwort nein ist, wird Basen-Fasten nur kurzfristig funktionieren.
Wenn du daran denkst, die nächsten 5-10 Jahre abends keine Kohlenhydrate (Nudeln, Brot und Co.) zu essen - fühlt sich das für dich stimmig an? Ja oder nein?
Wenn die Antwort ja ist, hervorragend.
Wenn die Antwort nein ist, findest du eine bessere Lösung als Low Carb zu essen.
Wenn du daran denkst, eine Ernährungsweise zu finden, die dich langfristig fit und glücklich macht - fühlt sich das für dich stimmig an?
“Ja, … aber ich weiß nicht ob das für mich möglich ist.”
Also suchen wir weiter. Im Außen. Aus der Angst heraus, unsere Lösung im Innen nicht zu finden.
Das was es wirklich braucht, um beständig gesund zu essen, ist eine Kombination aus Fachwissen und deiner bisherigen Erfahrung.
Wenn du dir Klarheit wünschst, was dein nächster Schritt bezüglich deiner Ernährung ist:
1) Nutze den Onlinekurs Ernährungsklarheit (Invest nur 49€)
oder
2) Buche dir einen Ernährungs-Klarheits-Call
oder
3) du findest es mit der Zeit selbst heraus
Alle Informationen zu Ernährungsklarheit findest du auf www.wohlfuehlweg.de und in den Profilbeschreibung
AB MORGEN GESUND ESSEN - ABER LANGFRISTIG
Mit diesen 3 Schritten klappt es:
1. Schauen, was gerade ist
Wie sieht gerade dein Alltag aus?
Wer kocht was, wann?
Kochst du gerne? Hast du Zeit dafür?
Was wird gerne gegessen?
Was wird nicht so gerne gegessen?
Was ist aktuell die größte Herausforderung?
2) Klären, was das Ziel ist
Warum gesünder essen?
Welche Veränderung ist gewünscht?
Soll das Ziel kurz- oder langfristig erreicht werden?
3) Mit 1-2 Veränderungen starten
Wenn die größte Herausforderung ist, am Tag mehrmals Gemüse zu essen:
Wie kann "jeden Tag Gemüse zu essen" so einfach wie möglich sein?
Womit kannst du starten?
Diese 1-2 Schritte integrieren und beibehalten. Erst dann folgt der nächste Schritt.
Was uns davon abhält?
Wir glauben nicht, dass wir mit diesen "kleinen" Veränderungen etwas erreichen können.
Oft stellen wir selbst uns die Frage…
Warum funktioniert das BEI MIR nicht? Was ist mit mir anders?
Wir schauen uns andere Menschen an. Online oder in unserem Umfeld und fragen uns immer wieder: Wieso schafft er oder sie das? Wieso schaffe ich das nicht?
Ich bin nicht diszipliniert genug.
Mein Stoffwechsel funktioniert anders.
Ich esse zu viel XY
...
Wir (er)finden einen Grund, warum es für uns nicht geht. In der Hoffnung, dass es irgendetwas besser macht.
Doch das tut es nicht. Wir fühlen uns immer noch unwohl.
Also ein neuer Versuch. Nächste Diät.
STOP
Wenn ich dir heute etwas mitgeben darf, dann folgendes:
Eine weitere Diät ist nicht die Lösung.
Alles, was bisher nur kurzfristig funktioniert hat, zeigt nur, dass du ein Mensch bist. Nicht das du anders bist, oder komisch, oder undiszipliniert.
Sondern einfach nur ein Mensch.
Denn das Gefühl, nicht satt zu werden, ist echt.
Heißhunger ist echt.
Kurz nachdem wir Salat essen, wieder Hunger zu haben, ist echt.
Und ein Spaziergang an der Frischen Luft als Pauschal-Tipp wird diesbezüglich nicht helfen.
Es gibt für all’ das Lösungen.
Lösungen, die deinen Körper, deine Emotionen und dich als Person berücksichtigen. Nicht, weil du anders bist. Sondern weil auch du ein Mensch bist.
Wenn wir an die kommende Weihnachtszeit denken,...
...dann bringt das für einige von uns gemischte Gefühle.
Auf der einen Seite Vorfreude, auf der anderen Seite aber auch Angst oder Unsicherheit, in den kommenden Tagen und Wochen zuzunehmen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du entspannt an den Weihnachtstagen essen kannst, mit Genuss und gleichzeitig nicht zu viel.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
😅ICH HATTE VIELE VORURTEILE
Wenn früher jemand über achtsames Essen sprach, habe ich sofort "weitergeklickt". Ich konnte das damals irgendwie nicht ernst nehmen.
"Mind. 20 Mal kauen - Das macht doch niemand wirklich!" 😳
Doch auch wenn es mir bisher nicht bewusst war: In den vergangenen Jahren bin ich schrittweise zu einer achtsamen Esserin geworden und ich liebe es!
Nicht das, was ich früher unter achtsamen Essen verstanden hab. Mit "am Essen riechen" und Co. kann ich noch heute wenig anfangen (ehrlich gesagt).
Wenn es dir ähnlich geht, hilft dir vielleicht meine neue Definition von achtsamen Essen:
Achtsam Essen heißt für mich, es mir und meiner Gesundheit wert zu sein, das was ich esse bewusst zu genießen.
Was das bedeutet, erfährst du im Post.
🍴Was sind deine Gedanken zu achtsamen Essen? Bist du begeistert oder kannst du es (so wie ich früher) noch nicht für dich nutzen? Teile gerne deine Fragen und Erfahrungen in den Kommentaren. ⬇🥰
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
Es gibt (mind.) 3 Möglichkeiten, wie wir mit einem Problem umgehen können:
1. Mit dem Problem / der Unzufriedenheit leben lernen.
2. Die aktuelle Situation annehmen und selbst versuchen, dafür eine Lösung zu finden.
3. Die aktuelle Situation annehmen und schneller und leichter eine passende Lösung finden, indem wir uns Unterstützung holen.
Ich habe neulich Variante 2 gewählt.
Folgendes ist passiert:
Ich dachte, ich würde meine E-Mail-Automatisierung alleine gewuppt bekommen. Denn ich wusste ja grob, wie es geht....
Ich hatte mir Youtube-Tutorials angeschaut. Ich wusste, was ich erreichen will. Auf los geht's los. UND...
...es hat nicht geklappt. Anfangs schon. Ein bisschen. Dann wieder gar nicht.
"Das kann doch nicht so schwierig sein."
"Eigentlich weiß ich doch, wie das geht."
"Wieso klappt das bei den anderen, aber bei mir nicht."
Ich habe viel Energie und Zeit damit verbracht. Es hat trotzdem nicht funktioniert.
Wie sich 1-2 Std. später im Call mit @vivianabrandhofer.de rausstellte, wusste ich gar nicht wie es geht. Ich dachte nur, ich wüsste wie es geht. Das war okay. Dafür ist professionelle Unterstützung da. Nach wenigen Minuten hat alles funktioniert.
Ähnlich ist es auch bei unserer Ernährung. Wir denken, wir wissen wie es geht. Vielleicht wissen wir es noch nicht gut genug. Ansonsten hätte es bereits funktioniert.
▶️Jetzt bin ich neugierig: Wobei hast du dir zuletzt Unterstützung geholt und wie war das für dich? Teile es gerne in den Kommentaren.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
Es gibt verschiedene Gründe, warum wir an manchen Tagen Süßigkeiten oder Nervennahrung brauchen.
Doch das Gefühl, unser Essverhalten an manchen Tage nicht "kontrollieren" zu können, ist anstrengend. Wir greifen zu bestimmten Lebensmitteln, um kurz darauf ein schlechtes Gewissen zu haben.
Dabei könnte unsere Ernährung genussvoll und gleichzeitig gesund sein.
In diesem Beitrag erfährst du drei häufige Fehler im Umgang mit Süßigkeiten und Nervennahrung. Mehr dazu erfährst du auch in der aktuellen Podcastfolge.
Hast du dir die neue Podcastfolge im Wohlfühlweg-Podcast schon angehört?
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
"Eine gesunde Ernährung ist jetzt leicht für mich"
Was wäre, wenn das auch für dich in Zukunft möglich ist? Denn auch du kannst das schaffen und ich kann dir dabei helfen.
In diesem Post teilen 3 Menschen, die den Kurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" bereits getestet haben, mit dir ihr persönliches Fazit.
DU WILLST DAS AUCH?
Dann sei dabei, bei "Gesund essen - trotz wenig Zeit". Ein Onlinekurs inkl. 8 Wochen Live Betreuung für deine Fragen.
Trage dich jetzt in die Warteliste für den Special-Wartelistenbonus ein. Du sparst dadurch 30€ und kannst sofort starten.❤
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
ICH HABE GEDACHT, ICH MUSS ES SELBER SCHAFFEN.
Vor über 5 Jahren war ich in einer ähnlichen Situation, in der du vielleicht gerade bist.
Grundsätzlich hatte ich verstanden, was bei meiner Ernährung gerade schief läuft. Ich wusste, was ich verändern soll (dachte ich). Doch ich wollte mir erst nicht eingestehen, dass ich nicht genau wusste: WIE.
Wie kann ich es schaffen, meine Ernährung im Alltag wirklich gesünder zu gestalten - an Tagen, an denen ich abends unglaublich müde bin?
Wie komme ich gegen den Impuls an, das Stück Kuchen, die Pizza oder bei mir damals Karamellwaffeln 😅 an stressigen Tagen zu brauchen?
Viele haben mir gute Tipps gegeben. Doch im Alltag funktioniert, hat es nur für kurze Zeit. Zack, war ich wieder in alten Gewohnheiten.
Ich weiß wie es ist, es alleine schaffen zu wollen. Keine wirkliche Hilfe zu brauchen. "Das kann ja nicht so schwer sein.", "Ess einfach bisschen mehr Gemüse.", "Hast du es mal mit einem Tee oder einem Apfel probiert?".
- Die Ideen im Umfeld sind zahlreich. Doch manchmal braucht es mehr oder wohl eher etwas anderes.
Wenn du dich in den letzten Wochen, Monaten oder Jahren mit deinem Essen an stressigen Tagen nicht wohl gefühlt hast und du eigentlich eine Lösung willst: Trau dich, den Weg für dich zu gehen und entscheide dich noch vor Weihnachten für ein Geschenk - nur für dich selbst.
Der Onlinekurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" ermöglicht dir:
- dich auch an stressigen Tagen gesund zu ernähren
- eine Lösung für kochfaule / müde Tage zu haben
- ...
Falls du Fragen zum Kurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" hast, teile sie gerne in den Kommentaren. Das ist dir zu "öffentlich"? Dann schreibe mir einfach eine kurze Nachricht und wir schauen, wie es gerade für dich passt.
Die Zeit vergeht sowieso. Warum sie daher nicht dafür nutzen, um endlich mal wieder was nur für dich zu tun? ❤️
Den Link zur Warteliste "Gesund essen - trotz wenig Zeit" findest du in der Info-Box. Du erhältst in den kommenden Tagen eine E-Mail, über die du buchen kannst.
Du willst sicher einen Platz diesen November haben? Dann schreibe mir eine Nachricht und du erhältst den Link zum Kurs direkt.
TROTZ WENIG ZEIT GESUND ESSEN
Wenn wir uns gesünder ernähren wollen, scheitert es selten am Wissen. Wir wissen, dass Gemüse gesünder ist, als die ganze Tüte Chips. Die Chips, Pizza oder Süßigkeiten essen wir manchmal trotzdem.
Doch es gibt einen anderen Weg. Wenn du dich auch an stressigen Tagen entspannt gesund ernähren willst und es Zeit wird, das Thema Nervennahrung, "Süßigkeiten zu brauchen", endlich hinter dir zu lassen, dann habe ich etwas ganz besonderes für dich.
Der Onlinekurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" öffnet am 17.11.2021 - 28.11.2021 wieder seine Türen. Wenn du erfahren willst, was dich im Kurs erwartet, klicke dich einfach durch diesen Beitrag.
Hast du Fragen zum Onlinekurs? Dann teile diese gerne in den Kommentaren oder schreibe mir eine Nachricht hier auf Instagram.
Ich freue mich, von dir zu lesen! ☺️
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
GESUND ESSEN IM BERUFSALLTAG
Kennst du das Gefühl? Du weißt eigentlich genau, dass du an stressigen Tagen ungesünder isst, aber bisher hast du noch nichts gefunden, was auch an diesen Tagen für dich funktioniert.
Auch wenn wir eigentlich wissen, worauf es ankommt, fehlen uns manchmal neue Ideen, die wir im Alltag wirklich umsetzen und beibehalten.
In diesem Beitrag erwarten dich mehrere Möglichkeiten, um dich trotz wenig Zeit auch an stressigen Tagen gesünder zu ernähren.
Denn die Tatsache, dass es im Alltag bisher noch nicht klappt, hat selten mit der eigenen Disziplin zu tun. Stattdessen braucht es eine Lösung, die individuell in der jeweiligen Situation funktioniert.
Kennst du diese Tage, an denen man einfach zu müde und faul zum Kochen ist?
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
GESUNDE FERTIGGERICHTE - GIBT ES DAS?
Die Antwort lautet: JA!
Heutzutage gibt es das.
Doch (leider) sind nicht alle Fertiggerichte automatisch gesund.
Woran sich gesunde von eher ungesunden Fertiggerichten unterscheiden?
Gesunde Fertiggerichte enthalten:
✅ viel Gemüse
✅ eine passende Menge Salz
✅ keine Aroma, Farbstoffe und künstliche Emulgatoren
Ungesunde Fertiggerichte hingegen enthalten:
❌ viele gesättigte Fettsäuren
❌ viel Salz
❌ viele Zusatstoffe (Aroma, Farbstoffen,...)
❌ wenig bis kein Gemüse
❌ ...
Wusstest du, dass es auch gesundheitlich sinnvolle Fertiggerichte gibt, die dir eine gesunde Ernährung im Alltag erleichtern können?
Welche Fragen hast du zu gesunden Fertiggerichten?
Teile deine Fragen und Erfahrungen gerne in den Kommentaren ☺
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🍝 SCHNELLE GEMÜSE-GNOCCHI
Du brauchst nur 8 Minuten & 4 Zutaten.
Für's Rezept, einfach durch diesen Beitrag klicken.
Viel Spaß beim Ausprobieren.☺🍴
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper#diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
GESUNDE ERNÄHRUNG IM ALLTAG UMSETZEN
Wie oft hast du dir schon gedacht: Eigentlich weiß ich ja, was gesünder wäre....
Trotzdem fällt dir die Umstetzung im Alltag manchmal schwer?
In diesem Beitrag erfährst du 3 Tipps, die dir dabei helfen, das was du über gesunde Ernährung weißt, in deinem Alltag umzusetzen.
1. FINDE EINE ZEITSPARENDE LÖsung
Oft wollen wir gesünder essen, doch manchmal fehlt uns einfach die Zeit.
Statt darauf zu warten, mehr Zeit im Alltag zu haben, finde Lösungen, die auch mit wenig Zeit im Alltag umsetzbar sind.
2. KONZENTRIERE DICH AUF DIE ZUKUNFT
Statt dich darüber zu ärgern, wie du aktuell an stressigen Tagen isst, konzentriere dich lieber darauf, was dir hilft, damit du ab jetzt im Alltag gesünder essen kannst.
Du isst z.B. an stressigen Tagen mehr Süßigkeiten? Dann helfen gesündere Alternativen (die dich wirklich entspannen!).
3. LASS' DEN PERFEKTIONISMUS HINTER DIR
Statt dich "perfekt" gesund ernähren zu wollen, starte mit einem kleinen Schritt, den du ab heute umsetzen kannst.
Z.B.: Zu jeder herzhaften Mahlzeit bewusst Gemüse zu essen.
Was macht es dir im Alltag gerade schwer, dich gesund zu ernähren? Teile es gerne jetzt in den Kommentaren ⬇☺️
� #abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
GESUNDE ALTERNATIVEN,...
...die leicht umsetzbar und zeitsparend sind.
Du willst dich gesünder ernähren, aber irgendwie klappt es im Alltag noch nicht? Ich glaube, dass es sehr vielen Menschen so geht. Die Herausforderung liegt in der Umsetzung.
Deshalb freut es mich sehr, dass das Feedback zum Kurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" zeigt, dass dadurch eine gesunde Ernährung einfach und vor allem langfristig im Alltag umsetzbar wird.
Für all diejenigen, die jetzt schon starten wollen:
Morgen geht die neue Podcastfolge online. Thema: "Gesund essen im Alltag - so schaffst du es!"
Wenn du nicht noch weiter selbst ausprobieren willst, sondern deine Ernährung noch dieses Jahr wirklich gesünder gestalten willst, dann schau gerne mal bei "Gesund essen - trotz wenig Zeit" vorbei.
Weiter Informationen zu diesem Onlinekurs und den Link zur Warteliste findest du im Profil und unter www.wohlfuehlweg.de/gesundessen-warteliste.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
EINFACHE GESUNDE WRAP-PIZZA
Ja, gesunde Ernährung kann so einfach sein.
Du brauchst einfach nur: 5 Zutaten, 1 Pfanne und los geht's.
Zutaten:
1 Vollkorn Wrap
4 EL Tomatensoße
Gemüse nach Wahl (z.B: Paprika, Artischocken,...)
1-2 handvoll Käse (oder vegane Käsealternative)
Zubereitung:
1.) Vollkorn Wrap mit Tomatensoße bestreichen und mit Gemüse und Käse nach Wahl belegen.
2) Wrap ohne Öl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Käse schmilzt. Dafür die Pfanne am einfachsten mit einem Deckel oder einem hitzebeständigen Teller abdecken.
Fertig!
✨Hast du das Bonus-Rezept nach der Wrap-Pizza schon entdeckt? Wenn ja, teile es gerne in den Kommentaren. ⬇️🖊
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
Früher habe ich oft Rezeptbücher gekauft. Gekocht habe ich daraus am Ende wenig. Zu viele Zutaten, zu viele Besonderheiten, zu viel Zeitaufwand - Das waren und sind für mich die Hauptgründe.
Doch eine gesunde Ernährung geht auch anders.
Zum Beispiel mit gesunden Fertiggerichten, oder mit gesunden Rezepten mit wenigen Zutaten, die du einfach zuhause hast.
Vorteil dieser Gerichte:
- Sie sind einfach und schnell zubereitet.
- Sie kommen mit wenigen Zutaten aus.
- Sie sind trotzdem gesund und lecker.
- Sie machen wenig Geschirr. (Fast mein Favorit. 😂 Denn nach dem Kochen muss man ja meistens auch noch abspühlen.😫 Das sparst du dir (größtenteils) mit diesen Gerichten😊)
Ich finde: Es darf im Alltag auch einfach mal einfach sein.
Welche gesunden Rezepte du einfach und schnell aus deiner Vorratskammer zubereiten kannst und was du als Alternative zu besonderen Zutaten verwenden kannst, erfährst du in diesem Beitrag und noch ausführlicher in der aktuellen Podcastfolge.
❔Gibt es weitere Zutaten, für die du dir eine einfache Austauschmöglichkeit wünschst? Dann teile sie jetzt in den Kommentaren und du bekommst einfache Alternativen vorgeschlagen. 🖊⬇️😊
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨ NEUE PODCASTFOLGE
In vielen gesunden Rezepten befinden sich heutzutage einige unbekannte Zutaten auf der Zutatenliste.
Doch brauchen wir das wirklich, um gesünder zu essen?
Darüber sprechen wir in der heutigen Podcastfolge.
LINK IN DER BIO 😊
Bei welchen Lebensmitteln fragst du dich: "Lohnt es sich, das zu kaufen und ist es wirklich gesünder?" -> Teile es gerne jetzt in den Kommentaren ⬇😊
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
Uiuiui. In einem Monat von jetzt entscheiden sich wieder neue Menschen für "Gesund essen - trotz wenig Zeit" und damit für eine gesündere Ernährung für sich selbst.
Der Kurs wird ab 17. - 28 November zum Buchen verfügbar sein.
Danach haben alle TeilnehmerInnen mind. 3 Jahre Zugriff auf alle Kursinhalte und erhalten die folgenden Aktualisierungen kostenlos! 🎉
Stehst du bereits auf der Warteliste? Wenn nein, dann einfach jetzt über den Link in meinem Profil erledigen. (Es wird einen Wartelisten-Bonus geben. ❤️)
Über den Link in meinem Profil kannst du auch mehr zum Kursinhalt erfahren und das Feedback bisheriger TeilnehmerInnen lesen.
Trage dich gerne unverbindlich ein. Ich freue mich auf dich! ✨
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
WAS EIN GESUNDER EINKAUF ENTHÄLT:
Du möchtest wissen, wie ein gesunder Einkauf aussehen kann und vor allem, wie du auch langfristig gesünder einkaufst?
Hier erfährst du es.
Wie oft gehen wir Einkaufen mit dem Vorhaben, uns ab heute endlich gesünder zu ernähren. Wir kaufen Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und lassen die Süßigkeiten und Chips bewusst im Supermarktregal stehen. Doch schon kurze Zeit später, haben wir schon wieder "ungesünder" eingekauft. Es ärgert uns.
Doch warum ist das so und was kannst du tun, um leichter gesund einzukaufen UND ZWAR LANGFRISTIG?
3 Tipps:
1.) Setzte dir realistische Ziele.
"Nie wieder Süßigkeiten" klingt so gar nicht nach Spaß und das kann fast niemand langfristig durchhalten. Daher: Setzte dir entspanntere Ziele (auch wenn es schwer fällt). Kaufe zum Beispiel einen gesünderen Schokoriegel, statt gar keine mehr. Esse die Chips bewusst ohne Ablenkung, statt nebenbei vor dem TV.
Langfristig gesehen machen genau diese Dinge einen positiven Unterschied.
2.) Teste neue, gesunde Lebensmittel, die du noch nicht kennst.
Räuchertofu, Hülsenfrüchte, Linsennudeln, indische Gerichte mit viel Gemüse oder Sommerrollen aus Reispapier? Es gibt viele tolle gesunde Gerichte und Lebensmittel, die du vielleicht noch gar nicht kennst! Lasse dich online inspirieren und wichtig: Sei dabei offen für Neues. Auch unser Geschmack beruht u.a. auf Gewohnheiten. Wenn dir etwas am Anfang nicht schmeckt, probiere es einfach mehrmals. Wenn es dir nach dem 7 Mal immernoch nicht schmeckt, kannst du es immernoch sein lassen. :-)
WICHTIG: Ich spreche nicht von hochverarbeiteten Proteinriegeln, Abnehm-Shakes ODER irgendwelchen Spezialprodukten. Falls du dir unsicher bist, lasse dich gerne persönlich bezüglich deiner Ernährung beraten!
3.) Bei gesunder Ernährung geht es nicht nur um das, was du isst, sondern auch darum, wie du dich damit fühlst.
Wenn du das Stück Kuchen, oder den Schokoriegel, wirklich genießt, du das gerne isst, dich darauf und darüber freuen kannst und es dir damit und danach gut geht, dann DARFST du ein GUTES GEWISSEN haben! Selbst die "ungesündesten" Lebensmittel sind nicht wirklich ungesund, wenn du sie bewusst und in Maßen genießt.❤
ENDLICH GESUND EINKAUFEN
Du willst wissen, wie du es schaffst, entspannt gesund einkaufen zu gehen und das auch langfristig beizubehalten?
DAS KANNST DU TUN:
1.) Mache dir bewusst, was du wirklich kaufen willst und warum.
Z.B. "Ich möchte gesünder einkaufen, um wieder beweglicher zu sein."
-> Was genau möchtest du dementsprechend mehr oder weniger einkaufen?
TIPP: Schreibe dir JETZT auf, was du mehr oder weniger einkaufen willst und WARUM?
2.) Triffe, basierend auf deinem Ziel, eine bewusste Entscheidung.
Wenn du dich wohler fühlen willst, kaufe Lebensmittel ein, die dir wirklich guttun. Wichtig: Dabei zählt nicht nur der Moment, in dem du das Essen isst. Berücksichtige auch die Zeit davor und danach. Wie wird es dir in Zukunft gehen, wenn du jeden Tag so weiter isst, wie bisher?
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist: Mach genauso weiter.
Wenn nicht: Was kannst du stattdessen tun, um langfristig zufrieden mit dir und deiner Ernährung zu sein? (Für Manche war es die Entscheidung, sich den Kurs "Gesund essen - trotz wenig Zeit" zu sichern. Für Manche war es etwas anderes.)
Was brauchst du gerade, um langfristig zufrieden zu sein?
3.) Bestärke dich selbst in einer für dich positiven Entscheidung.
Wenn du deinen Zielen entsprechend eingekauft hast:
- freue dich darüber.
- sei stolz, dass du dich so entschieden hast.
- mache dir die dadurch entstandenen Vorteile bewusst.
Z.B: "Ich habe mich dadurch angenehm satt gefühlt."; "Ich hatte ein gutes Gewissen.". Dies hilft dir dabei, das nächste Mal leichter "wieder gesund einzukaufen." und dich dabei gut zu fühlen.
Und jetzt: Gehe die oben genannten Schritte für dich durch! Du kannst dies gerne mit Hilfe der aktuellen Podcastfolge tun.
❔Hast du Fragen, zu diesem Thema? Teile Sie gerne in den Kommentaren ✍
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie
✨ NEUE PODCASTFOLGE
Vielleicht kennst du das: Wir gehen Einkaufen mit dem Vorhaben, uns ab heute endlich gesünder zu ernähren. Wir kaufen Gemüse, Obst und andere gesunde Dinge und lassen die Süßigkeiten und Chips dieses Mal bewusst im Supermarktregal stehen. Doch schon kurze Zeit später, haben wir schon wieder "ungesünder" eingekauft und ärgern uns.
✨ In der heutigen Podcastfolge erfährst du, wie du langfristig gesünder Einkaufen kannst, OHNE dafür viel Zeit und Energie dafür zu brauchen.
✨Mit 3 einfachen aber wertvollen Tipps für die Umsetzung im Alltag.
Hast du Fragen zur neuen Podcastfolge? Teile sie gerne in den Kommentaren und du erhältst eine persönliche Antwort!
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🧐 IMMER AUF VORRAT?
Welche Lebensmittel hast du immer auf Vorrat zuhause? Was darf bei dir nie fehlen?
➡✍Teile es gerne in den Kommentaren.
Findest du auch die 4 gesuchten Begriffe?
(Für Tipps, einfach nach rechts swipen 😉)
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🍝 ES DARF SO EINFACH SEIN...
Gerade an stressigen Tagen kommen wir abends manchmal heim und sind müde, hungrig und haben keine Lust noch groß zu kochen.
Umso besser, dass es einfach zubereitete Gerichte aus der Vorratskammer gibt, die entgegen vieler Erwartungen auch GESUND sein können.
In diesem Beitrag erfährst du verschiedene Austauschmöglichkeiten, die sich zwar nach "wenig Unterschied" anfühlen, unterm Strich aber doch einen Beitrag zu deinem gesünderen Lebensstil leisten können.
SWIPE ➡, um dir die Beispiele anzuschauen.
____
❔🧐Suchst du noch nach schnell zubereiteten und gesunden Rezepten, mit Lebensmitteln die du immer daheim hast?
➡Dann trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste für "Gesund essen - trotz wenig Zeit" ein und sichere dir einen tollen Wartelisten-Bonus. ✨Neben gesunden Fertiggerichten erwarten dich dort auch einfache und trotzdem gesunde Rezepte, die du aus wenigen Zutaten, die du immer zuhause hast, in nur wenigen Minuten zubereiten kannst.
Den LINK ZUR WARTELISTE findest du in der BIO.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨Gesundes Essen - ohne dafür noch extra einkaufen zu gehen.
Das ist heutzutage möglich. Wie? Das erfährst du ab jetzt in der neuen Podcastfolge.
Vielleicht kennst du das?
Eigentlich wollen wir gesünder essen, aber:
- die passenden Zutaten sind nicht daheim.
- wir haben keine Zeit oder Lust mehr, noch einzukaufen.
- wir haben keine Zeit oder Lust mehr, noch frisch zu kochen.
- wir wissen nicht, was wir heute essen sollen bzw. wollen.
Am Ende wird es doch die Pizza am Abend, oder wieder schnell ein belegtes Brötchen vom Bäcker in der Mittagspause.
Doch das geht auch entspannt anders. Mit gesünderen, haltbaren Lebensmitteln aus deiner Vorratskammer.
✨In der heutigen Podcastfolge erfährst du, was du immer zuhause haben darfst, um dich einfach und zeitsparend gesünder zu ernähren, ohne dafür extra einkaufen zu gehen.
❔Hast du Fragen oder Feedback zur neuen Podcastfolge? Dann teile es gernen in den Kommentaren ✍⬇️
✨DU BIST DRAN!
- Was sind deine (aktuellen) Lieblings-Bücher? 📚
Teile sie gerne in den Kommentaren und lasse dich selbst von den anderen Tipps inspirieren! ✍⬇️
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨KLEINE VORSTELLRUNDE
✍Lieber das oder das? Was ist es bei dir?
Teile deine Ergebnisse gerne in den Kommentaren
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨ ES GIBT SO VIELE ERNÄHRUNGSACCOUNTS...
...und trotzdem ist weiterhin diese Verunsicherung da.
Was ist "richtig"? Was funktioniert für mich?
Im heutigen Post lernst du drei inspirierende Instagram-Profile kennen, die dich dabei unterstützen können, genau das für dich herauszufinden.
Denn für eine gesunde Ernährung gibt es nicht "den einen Weg". Es gibt viele verschiedene Wege und du darfst und kannst deinen eigenen Weg im Ernährungsgewussel für dich finden.
Ich hoffe, diese Accounts, gemeinsam mit Wohlfühlweg, helfen dir dabei, deine gesunde Wohlfühlernährung (endlich) zu finden und sie als Unterstützung langfristig in deinen Alltag zu integrieren.
❤ Welche weiteren Instagram-Profile kannst du von Herzen empfehlen? Teile deine Tipps gerne jetzt in den Kommentaren! ✍⬇
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🎙 3 Buchtipps 📚, die meine Ernährung positiv beeinflusst haben
Es gibt unglaublich viel Bücher über Ernährung und gefühlt widerspricht der eine Buchtitel dem anderen. Auch Rezeptbücher gibt es, aus meiner Sicht, mehr als genug am Markt.
Doch trotzdem, oder genau deshalb, scheint es so schwierig, wirklich GUTE Informationen im Ernährungsbereich zu finden bzw. diese langfristig umzusetzen..
✨ In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir 3 Bücher vor, die mich und meine Ernährung wirklich positiv beeinflusst haben und teile meine größten Erkenntnisse aus dem jeweiligen Buch.
✨Am Ende der Podcastfolge erwarten dich zwei Bonus-Buchtipps
📚Hast du selbst einen tollen Buchtipp für die Community? Dann teile ihn gerne in den Kommentaren ✍⬇
🧐 ERNÄHRUNGSMYHTEN - Warum gibt es sie? Und wer profitiert davon?
Allgemein ist Ernährung wie viele andere Bereiche auch nicht "schwarz" und "weiß". Dadurch entstehen viele Myhten, Halbwahrheiten usw.
Teilweise hat es wahrscheinlich auch etwas damit zu tun, dass nicht jeder, der über Ernährung spricht, sich auch wirklich gut damit auskennt (eine solide Ausbildung bzw. fundiertes Wissen hat).
Doch es gibt auch verschiedene "Märkte", die von dem Ernährungswirrwar finanziell profitieren.
1) Zeitschriften
Wie langeweilig wäre es, wenn wir ständig in jedem Heft das gleiche lesen? Zeitschriften brauchen oft neuen Inhalt. Da sind Diäten und neue Ernährungstrends herzlich Willkommen.
2) Abnehm-Markt
Viele Menschen verdienen Ihr Geld an dem Jojo-Effekt und der Verzweiflung anderer Menschen. Das ist nicht schön, finanziell aber lukrativ. Einer der Gründe, warum sich zahlreiche Diäten am Markt tummeln, die besonders langfristig keinen Sinn ergeben.
3) Lebensmittelindustrie
Die Preise von Lebensmitteln sind teilweise so günstig, dass die Hersteller nur noch über die Masse verdienen. Großen Teilen der Lebensmittelindustrie kommt es daher gerade recht, wenn ein neuer Ernährungstrend aufkommt. Ein Proteinpudding verkauft sich schließlich 3x teurer, als ein "herkömmlicher" Pudding. Besonders weil wir hoffen, damit unser Ziel zu erreichen und/ oder uns dadurch etwas Gutes zu tun.
Zusammengefasst gilt in vielen Bereichen (leider): Mehr Verwirrung -> Mehr Gewinn.
Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Teile sie gerne in den Kommentaren 📝⬇️
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🧐 PROTEINPUDDING, LOW CARB, INTERVALLFASTEN...
...sinnvoller Ernährungstrend, oder lieber nicht?
Um es herauszufinden, klicke dich einfach durch diesen Post. 👋
❔Wie sieht das bei dir aus? Welchen Ernährungstipp hast du schon ausprobiert? Hat er dir gut getan?
_____
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🎙“Keine Kohlenhydrate am Abend.”, “Proteinshakes und Proteinpudding.”- Es gibt zahlreiche Ernährungstipps und Produkte, die als gesund beworben werden.
Doch welche Ernährungsempfehlungen und welche Produkte sind eigentlich wirklich gesund? Was davon sind Ernährungsmythen und dürfen schnell wieder vergessen werden?
✨ In der neuen Podcastfolge sprechen wir über 3 typische Ernährungsmythen.
Du erfährst, warum diese teilweise falsch sind und was davon wirklich stimmt.
Ihr habt fleißig in der Story abgestimmt und es sind folgende Ernährungsthemen geworden:
1. Kohlenhydrate und abnehmen
2. Proteinpulver und allgemein der Proteintrend (Proteinpudding und Co.)
3. Vegan, vegetarisch oder Fleisch essen?
✍⬇Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen? Zu welchem Ernährungstipp wünschst du dir Klarheit? Teile deinen Tipp oder Trend jetzt in den Kommentaren.
🥣🥞🥪FRÜHSTÜCKEN - JA ODER NEIN?
Folgende Fragen kannst du dir stellen, um herauszufinden, ob du frühstücken solltest:
1) Habe ich morgens Hunger?
2) Frühstücke ich gerne?
3) Wie verläuft mein Tag, wenn ich morgens frühstücke vs. wie verläuft mein Tag, wenn ich morgens nicht gefrühstückt habe?
4) Tut mir persönlich frühstücken gut?
Wichtig: Frühstück - Ja oder nein? Die Antwort ist für jede Person unterschiedlich und es darf auch tageweise unterschiedlich für dich sein.
Frühstückst du gerne? Wenn ja, was ist dein Lieblingsfrühstück? Wenn nein, teile auch das gerne in den Kommentaren. ⬇✍☺
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨3 WERTVOLLE ERNÄHRUNGSTIPPS
1. Höre nicht auf NUR auf Tipps im Außen
Oft wissen wir selbst am Besten, was uns langfristig guttut. Wir trauen es uns nur nicht zu, hinter dieser Entscheidung zu stehen, oder wir haben Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Der beste Ernährungstipp ist daher, deinen eigenen Weg zu finden und dich dabei ggfs. unterstützen zu lassen.
2. Deine fehlende Disziplin ist nicht das Problem
Wie oft haben wir ein schlechtes Gewissne oder geben uns die Schuld, wenn wir wieder die Pizza, statt den Salat, gegessen haben? Doch meistens ist deine mangelnde Disziplin nicht das Problem. Stattdessen gibt es einen guten Grund, warum du die Pizza gewählt hast. Diesen Grund solltest du beim Umstellen deiner Ernährung berücksichtigen. (Dies machen wir zum Beispiel gemeinsam in der 1:1 Beratung)
3. Denke langfristig
Du fühlst dich unwohl und möchtest etwas tun? Das ist großartig. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, sich anfangs motiviert in die nächste Diät zu stürzen. Denn diese wird (meistens) nur kurzfristig funktionieren. In ein paar Wochen ist man gefühlt wieder so weit wie vorher. Daher lohnt es sich, schrittweise und langsam anzupassen und sich dafür dann über beständige Ergebnisse freuen. In einem Jahr von jetzt bist du froh, dass du dich GEGEN die nächste Diät und für eine Umstellung entschieden hast.
Was hält dich bisher davon ab, deine individuelle Lösung zu finden? Teile dein Hindernis gerne in den Kommentaren ✍️⬇
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨NEUE PODCASTFOLGE - Die 5 wertvollsten Erkenntnisse aus 3 Jahren Ernährungsberatung
“Hätte ich das nur früher gewusst. Ich hätte mir dadurch das ein oder andere sicherlich ersparen können.” Sicherlich kennst du diesen Gedanken aus irgendeinem Bereich in deinem Leben.
Genauso ging es mir, im Ernährungsbereich. Hätte ich bestimmte Dinge früher gewusst, ich hätte mir wirklich einiges ersparen können.
In der neuen Podcastfolge teile ich meine 5 wertvollsten Erkenntnisse aus 3 Jahren als Ernährungsberaterin mit dir. Damit du dir einiges an Frust und Zeit ersparen kannst.
Du kannst dir die Folge jetzt überall auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und auf der Podcast-Website anhören. Einfach "Wohlfühlweg" eingeben und los geht's. 🎤✨
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
🍪- PACKUNG LEER...
Kennst du das? Du greifst in die Tüte und stellst dann fest, dass die Packung wieder leer ist?
So oder so ähnlich geht es ganz vielen. Doch warum ist das so? Warum können wir bei Süßigkeiten, Chips und Co. nur so schwer "verzichten"?
1. Appetitanregende Zutaten.
Gerade Süßigkeiten, egal ob süß oder herzhaft, sind oft so produziert, dass du davon immer mehr willst. Dies ist ein körperlicher Prozess und hat nur sehr wenig mit deiner Disziplin zu tun. Hersteller haben oft ein großes Eigeninteresse daran, dass die Packung schnell wieder leer ist. Die gute Nachricht? Es gibt mittlerweile tolle Alternativen, die ohne diese Aromen und Zusatzstoffe auskommen.
2. Ausbleibendes Sättigungsgefühl
Nur selten (quasi nie) essen wir Chips, Süßigkeiten und Co. bewusst und entspannt, am Tisch sitzend. Wenn wir abgelenkt sind (durch Stress, Arbeit, TV,...), können wir den Moment, an dem wir satt sind, umso weniger wahrnehmen. Wir essen einfach nebenbei und merken oft erst am Ende, wieviel wir gegessen haben.
3. Glückshormone
Bestimmte Lebensmittel und essen allgemein löst ein Glücksgefühl in uns aus. Dieses wollen wir, gerade in stressigen Zeiten, immer wieder spüren. Deshalb essen wir weiter, bis die Packung leer ist.
Du siehst, es gibt viele Gründe, warum die Packung leer wird. Diese haben alle NICHTS mit deiner Disziplin zutun. Es ist jedoch deine Verantwortung, welche Produkte du im Alltag kaufen und essen möchtest. Mehr dazu, erfährst du in der neuen Podcastfolge im Wohlfühl-Podcast.🎤
Was war deine größte Erkenntnis aus diesem Beitrag? 📝✨Teile es gerne in den Kommentaren...
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨NEUE PODCASTFOLGE - Süchtig nach Chips, Süßigkeiten und Co.?
Es gibt manche Lebensmittel, von denen können wir einfach nicht genug kriegen.
Chips, Schokolade, Kekse, Gummibärchen,...wenn die Packung auf ist, wird sie meistens auch bald wieder leer. Doch warum ist das so?
3 Gründe, warum wir die Packung bestimmter Lebensmittel meistens leer essen, erfährst du in der neuen Folge des Wohlfühlweg Podcast.
Du kannst dir die Folge jetzt überall auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und auf der Podcast-Website anhören. Einfach "Wohlfühlweg" eingeben und los geht's.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
✨ WAS BRAUCHST DU GERADE?
Im stressigen Alltag vergessen wir oft eine Person: uns selbst!
Daher: Was kannst du heute Gutes für dich tun? ❤️
Inspiration findest du im Kreuzworträtsel und auch bei @selbstliebekompass
✍Welcher Begriff spricht dich am meisten an? Teile deine Begriff und/oder wie du dir heute etwas Gutes tust gerne in den Kommentaren.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
ALTERNATIVEN ZUM ERNÄHRUNGSPLAN
Ein Ernährungsplan hilft nur kurzfristig dabei, abzunehmen. Das was es braucht, um dein Gewicht danach auch halten zu können und das was dir dabei hilft, dich langfristig fit und wohl zu fühlen, kann ein Ernährungsplan oft nicht leisten.
Es ist eine Sackgasse.
Was du stattdessen tun kannst?
1. Ernährungstagebuch schreiben - Auch wenn es uns im Alltag nicht bewusst ist, wir essen oft nebenbei und unbewusst. Ein Ernährungstagebuch kann dir dabei helfen, erstmal "schwarz auf weiß" zu sehen "was esse ich gerade und vorallem WARUM?". Warst du müde, traurig, gestresst? Ein Ernährungstagebuch sagt viel darüber aus, was für dich bezüglich deiner Ernährung wichtig ist.
2. Dich individuell beraten lassen.
Ich weiß, es ist unangenehm sich bezüglich der eigenen Ernährung persönliche Unterstützung zu holen. Denn eigentlich wissen wir ja, was gesünder wäre. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, geht es bei der Ernährungsberatung nicht nur darum, WAS du essen solltest, sondern auch darum, WARUM dir die Umsetzung gerade so schwer fällt und WAS DU TUN KANNST, um das, was du weißt, mit Spaß in deinen Alltag zu integrieren.
3. Geeignete Bücher lesen.
Es gibt unglaublich viele Ernährungsbücher. Nur wenige davon helfen wirklich. Deshalb findest du im Post verschiedene Buchtipps, deren Inhalt ich hilfreich finde.
Wichtig: "Klick im Kopf" basiert NICHT auf reinem Fachwissen. Es enthält jedoch sehr viele hilfreiche Tipps, weshalb ich es mit aufgenommen habe.
⬇️ 1, 2, oder 3? Welchen Tipp wirst du ausprobieren? Teile es gerne in den Kommentaren 📝😊
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
ERNÄHRUNGSPLAN UM ABZUNEHMEN?
Oft versuchen wir, mit einem Ernährungsplan schnell abzunehmen, um uns endlich wieder wohl zu fühlen und uns im Alltag leichter zu bewegen.
Hilft ein Ernährungsplan dabei?
Aus meiner Sicht nicht. Denn wir möchten ja nicht nur abnehmen, sondern das erreichte Gewicht danach auch halten können. Wenn wir uns nur auf das Abnehmen fokussieren, nehmen wir oft wieder zu, nachdem wir abgenommen haben.
Warum Ernährungspläne nicht geeignet sind, wenn du dein erreichtes Gewicht halten und dich langfristig wieder wohlfühlen möchtest, erfährst du in der neuen Podcastfolge im Wohlfühl-Podcast. ✨
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag #achtsamkeitsimpuls
✨NEUE PODCASTFOLGE
Ernährungspläne sind eine beliebte Herangehensweise, um abzunehmen und sich wieder wohl zu fühlen. In der neuen Podcastfolge erfährst du:
3 Gründe, warum Ernährungspläne nicht dafür geeignet sind, um abzunehmen und dich langfristig wieder wohl zu fühlen.
Du kannst dir die Folge jetzt überall auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und auf der Podcast-Website anhören. Einfach "Wohlfühlweg" eingeben und los geht's.
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #wohlfühlweg #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
"BRINGT DOCH EH NICHTS..."
Am Anfang sind wir super motiviert. Doch irgendwann fallen wir wieder in alte Gewohnheiten. Wir bestellen die Pizza, die wir eigentlich nicht essen wollten (oder sollten), essen die Süßigkeiten, die wir uns verboten hatten und gehen nicht mehr zum Sport, obwohl wir das eigentlich “sollten”.
Wir sind wieder “so weit wie vorher”.
Und das ist völlig NORMAL.
Es ist NORMAL, dass wir Diäten irgendwann abbrechen.
Das hat psychologische und körperliche Gründe.
Zum Beispiel schickt dein Körper mehr Lust auf Fettreiches und Süßes, wenn du zu wenige Kalorien isst. Warum? Weil dein Körper dich vor einen zu großen Kaloriendefizit schützen möchte.
Gegen diesen körperlichen Drang anzukämpfen, ist auf Dauer einfach zu anstrengend.
Wir fallen wieder zurück, in alte Gewohnheiten.
Doch das muss nicht so sein. Statt gegen deinen Körper anzukämpfen, kannst du mit ihm zusammenarbeiten, um deine Ziele dauerhaft zu erreichen.
-
Im Free Workshop am 21.07.2021 erfährst du, was dazu führt, dass wir wieder in alte Gewohnheiten verfallen und was du tun kannst, um aus diesem Kreislauf von “ich bin super motiviert” und “es bringt doch eh nichts” herauszukommen. Wenn du an dem kostenfreien Workshop mit Leopoldine dabei sein möchtest, findest du den Link zur Anmeldung in der Info-Box.✍✨
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körperistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
ES GIBT EINEN GRUND DAFÜR,…
….dass Diäten scheitern.
Das hat nichts mit dir und deiner „fehlenden“ Disziplin zu tun.
Unser Körper und unsere Psyche funktionieren anders.
Wenn du zu wenig isst, schickt dein Körper mehr Hunger.
Wenn du Kohlenhydrate streichst, steigt der Appetit auf Nudeln und Brot.
Wenn du dir Süßes verbietest, wird das Verlangen deines Körpers noch stärker.
Das Problem? Wir denken, es wäre unsere Schuld.
Dabei sind es die Abnehm-Versuche, die scheitern. Nicht wir selbst.
Doch wir haben eine Wahl. DU hast eine Wahl…
…dich gegen Diäten und für einen neuen Weg zu entscheiden.
-
Du fragst dich, wie das funktionieren soll? Dann schreibe mir ein ♥️ in die Kommentare. Es gibt bald ein Live Workshop zum Thema Gesund und entspannt abnehmen mit Leopoldine. Mehr Infos zur Anmeldung folgen!
#abnehmenleichtgemacht #wohlfühlenimeigenenkörper #diättagebuch #kalorienarmerezepte #achtsamkeitsimpuls #achtsameernährung #achtsamesessen #ringanapeople #doterradeutsch #ganzheitlicheernährung #stoffwechselankurbeln #achtsamkeitlernen #ganzheitlichgesund #pflanzenpower #abnehmenohnediät #heißhungervermeiden #keineernährungsregeln #achtsamessenlernen #achtsamkeitstipp #niewiederdiät #ernährungstherapie #holistischegesundheit #loslassen #körpergeistseele #authentischleben #glaubenssätzeauflösen #expertenpositionierung #frauengesundheit #frauenprobleme #nachhaltigimalltag
ES WIRD NICHT FUNKTIONIEREN...
...wenn du für eine gesunde Ernährung dauernd auf Dinge verzichtest, die du eigentlich unglaublich gerne isst.
Ein typisches Beispiel für eine Diät ist die Low Carb Ernährung. Ja, du kannst natürlich abnehmen, wenn du keine Nudeln, kein Brot und Co. mehr isst. Doch macht dich das langfristig wirklich glücklich?
Immer, wenn wir zu stark auf bestimmte Dinge verzichten, wollen wir sie irgendwann umso mehr. Heißt: Egal wie sehr du gerade gegen deine Lust auf Kohlenhydrate kämpfst, es lohnt sich nicht.
Denn es gibt bessere Lösungen, die dich auch langfristig an dein Ziel bringen werden.
Was sich zum Positiven verändern kann, wenn du dich gegen Diäten und für eine beständige Lösung entscheidest, erfährst du in diesem Beitrag.
Auf was freust du dich am meisten? (Seite 2, 3, 4, 5 oder 6?) ⬇✍️
#gesundheit #gesundeernährung #einfacherezepte #lecker #gesunderezepte #essen #gesundessen #achtsamkeit #achtsamessen #ernährungsberatung #beratung #mentoring #selbstständig #ganzheitlich #gedankentanken #bewohnerfrei #lowcarb #weightwatchersdeutschland #abnehmen #intueat #doterradeutschland #vegetarisch #yoga #persönlichkeitsentwicklung #dankbarkeit #fraueninführung #dorfkind #intervallfasten #ernährungsdocs
ES SIND DIE KLEINEN DINGE IM ALLTAG...
...die eine gesunde Ernährung langfristig möglich machen.
Wenn ich Ernährungstagebücher sehe, finde ich mittlerweile "den Fehler im System". Ich kann relativ genau sagen, warum meine Kunden (vielleicht auch du) die Symptome haben, die sie körperlich wahrnehmen und das hat nichts mit Magie zu tun.
Unser Körper ist ein komplexes System und ich glaube an viele spirituelle Dinge im Leben. Trotzdem darf es manchmal super einfach sein.
Die größten Herausforderungen sind:
- zu wenig Gemüse
- zu viel Fleisch und Wurstwaren
- Süßigkeiten/ Snacks, die dazu gemacht wurden, um dich süchtig zu machen
- zu wenig Ballaststoffe/ Vollkornprodukte
- teils zu viel Alkohol
- zu viel gesüßte Getränke
Was wäre, wenn einfach nur mehr Gemüse zu essen, langfristig schon einen riesen Unterschied macht?
Was wäre, wenn alleine die Entscheidung, Süßigkeiten zu bevorzugen, die für dich und die Welt einen positiven Unterschied machen (z.B. @the.nu.company @linisbites @huelsenreich ) langfristig dazu führen, dass es dir insgesamt besser geht?
Wie du es schaffst, das langfristig in deinem Alltag umzusetzen? Dafür gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Doch wenn du einfach nur eine Veränderung willst und dich fragst, womit du heute starten kannst:
Überlege dir eine Möglichkeit, um ab heute täglich mind. 2 Mal Gemüse zu Essen.
That's it.
Detailarbeit beginnt dann, wenn das Fundament bereits steht.
#gesundheit #gesundeernährung #einfacherezepte #lecker #gesunderezepte #essen #gesundessen #achtsamkeit #achtsamessen #ernährungsberatung #beratung #mentoring #selbstständig #ganzheitlich #gedankentanken #bewohnerfrei #lowcarb #weightwatchersdeutschland #abnehmen #intueat #doterradeutschland #vegetarisch #yoga #persönlichkeitsentwicklung #dankbarkeit #fraueninführung #dorfkind #intervallfasten #ernährungsdocs
ES GIBT EINEN UNTERSCHIED...
...zwischen Verboten und Entscheidungen.
Entscheidung: "Ich möchte keine Salami essen, weil es mir das nicht wert ist, dass ein Tier für meinen Genuss leidet" oder "Meine Gesundheit ist mir so wichtig, dass ich heute lieber etwas anderes esse."
vs.
Verbot: "Ich darf keine Salami esse, weil sie ungesund ist und viele Kalorien hat."
Merkst du den Unterschied?
Entscheidungen bringen dich in die Machtposition. Denn du selbst entscheidest, was du tun möchtest und warum.
Entscheidungen, die wir regelmäßig treffen, werden mit der Zeit zu (neuen) Gewohnheiten.
Bei Verboten geben wir die Verantwortung an andere ab. Irgendwer hat gesagt, dass wir xy tun sollen. Wir gehen davon aus, dass xy Recht hat und reagieren dann darauf.
Verbote sind oft von außen auferlegt und führen zu Widerstand, besonders wenn sie unseren eigenen Wünschen und Überzeugungen widersprechen.
Es ist also ein deutlicher Unterschied, ob du mehr Gemüse essen "willst", weil du weißt, dass du "sollst" ODER ob du mehr Gemüse essen willst, weil du persönlich weißt und spürst, dass es für dich die bessere Entscheidung ist.
Welche Entscheidung kannst du heute für dich und deine Ernährung treffen, hinter der du persönlich zu 100% stehen kannst?
Welche Verbote sind schon viel zu lange in deinem Kopf und dürfen ab heute endlich gehen?
#gesundheit #gesundeernährung #einfacherezepte #lecker #gesunderezepte #essen #gesundessen #achtsamkeit #achtsamessen #ernährungsberatung #beratung #mentoring #selbstständig #ganzheitlich #gedankentanken #bewohnerfrei #lowcarb #weightwatchersdeutschland #abnehmen #intueat #doterradeutschland #vegetarisch #yoga #persönlichkeitsentwicklung #dankbarkeit #fraueninführung #wohlfühlmensch #intervallfasten #ernährungsdocs
VOLLKORNPRODUKTE KÖNNEN...
...hilfreich sein.
Vollkornprodukte können mehr als nur Vollkornbrot und Vollkornnudeln sein. Auch Hirse, Amaranth, Quinoa, Haferflocken und viele weitere Lebensmittel sind Vollkorn-Produkte.
Wichtig: Dinkel ist nicht automatisch Vollkorn. Wenn du auf Vollkornprodukte achten willst, versuche wirklich nach VOLLKORNmehl bzw. Produkten aus VOLLKORNmehl Ausschau zu halten, statt nur auf Dinkel (statt Weizen) zu achten.
Reis gibt es in verschiedenen Vollkorn-Varianten. Dieser heißt oft Naturreis. Auch Wildreis und weitere Reisarten können Vollkorn-Produkte sein.
Um zu erfahren, wobei dir Vollkorn-Produkte helfen können, SWIPE einfach nach rechts. ✨
WAS ESSE ICH HEUTE?
Es gab eine Zeit, da habe selbst ich vor lauter Empfehlungen nicht mehr gewusst, was ich überhaupt noch essen soll.
Jeden Tag das Gleiche. Esse ich heute ein Brot? Aber was soll ich auf das Brot drauflegen? Nein, doch lieber Müsli. Aber OHNE Banane, weil die ist zu süß! Aber ungesüßt schmeckt das Müsli irgendwie nicht. Also doch wieder Brot?
Wir machen uns selbst verrückt. Rückwirkend betrachtet völlig ohne Grund. Denn eine gesunde Ernährung ist eine Kombination aus dem, was dir wichtig ist und dem was wissenschaftlich erwiesen ist.
Darum kann es manchmal sinnvoll sein, das geliebte Schokomüsli einfach mit Haferflocken zu strecken, statt ganz darauf zu verzichten.
Starten wir also zuerst mit der (fast schon) wichtigsten Frage:
1) Was sind die Dinge, die du gerne isst? Was isst du geschmacklich wirklich gern?
2) Wie kannst du diese Dinge um Lebensmittel ergänzen, die gesundheitlich sinnvoll(er) sind? (z.B: das Schokomüsli mit den Haferflocken oder Morgens das Honigbrot und Abends die Gemüsepfanne,...).
Teile deine Erkenntnisse jetzt in den Kommentaren! 😊⬇
EINE LANGFRISTIGE LÖSUNG...
...für deine Ernährung findest du dann, wenn du dich frei von zu strengen Empfehlungen im Außen machst.
In diese Beitrag erfährst du, welche 4 Schritte dir dabei helfen können, eine langfristige Ernährungslösung für dich zu finden.
Hast du dich schon mal gefragt, wie dein Ernährungsalltag eigentlich aussehen soll? Möchtest du eine Person sein, die morgens mit Frühstück startet? Oder hast du eh erst am Mittags hunger? Möchtest du gerne Fleisch essen oder lieber nicht? Was soll deine Ernährungsweise dir langfristig ermöglichen?
Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig. Denn wir Menschen sind so unterschiedlich, dass unsere gesunde Ernährung es auch sein darf.
In der individuellen Ernährungsberatung schauen wir uns immer an, wo du gerade stehst und welches Ziel du mit deiner Ernährung erreichen willst. Dann finden wir dafür verschiedene Lösungen.👏😊
Es wird bald wieder neue Plätze für die individuelle Einzelberatung geben. Du kannst dich auf der Website schon jetzt für ein kostenloses Vorgespräch eintragen.✨☺
KENNST DU DAS?
Wenn du Zuhause bist, läufst du immer wieder zum Kühlschrank? Du greifst zu Snacks, obwohl du eigentlich weniger oder gesünder Essen willst?
Gelüste und Heißhunger im Homeoffice können verschiedene Ursachen haben. Hier erfährst du, welche Ursachen es gibt und was du ggfs. tun kannst, um anders damit umzugehen.
ZUSATZ-TIPP: Aus meiner Erfahrung heraus ist "Sich bewusst zu machen, warum man isst." und danach entscheiden "Möchte ich das so wirklich? Was möchte ich stattdessen tun?" die erfolgreichste Lösung.
Wenn du wirklich Heißhunger hast, kann das eine körperliche Ursache haben. Falls du willst, schaue ich mir dein Ernährungstagebuch gerne mal an. Schreibe mir dafür einfach eine PN oder trage dich in die Warteliste ein (Link in der Info-Box).
Als ich vor ein paar Jahren noch deutlich ungesünder aß, hatte ich das Gefühl so richtig zu genießen. Ich habe mir fast täglich Pizza, Pasta, Kuchen und Eis gegönnt. Öfter gab es auch ein Glas Wein.
Damals dachte ich: Das ist Genuss.
Ich wollte mir etwas Gutes tun.
Heute weiß ich es besser. Denn der Genuss hielt leider nicht sehr lange an. Es folgte ein schlechtes Gewissen.
Irgendwann verstand ich, dass das langfristig so nicht sinnvoll (für mich) war. Ich entschied neu. Diese Entscheidung kannst auch du jeden Tag aufs Neue treffen.
Du kannst dich dafür entscheiden, Schokolade bewusst mit jedem Biss zu genießen. Du kannst von Neuem beginnen und entscheiden, jeden Bissen Kuchen zu zelebrieren, als wäre es das Beste, was du je erlebt hast.
Irgendwann wird es Tage geben, an denen du genauso glücklich über einen warmen Sonnenstrahl bist, der auf deinen Rücken scheint oder über ein Schokoladen-Ei, dass sanft in deinem Porridge schmilzt.
Es braucht nicht viel (Essen), um glücklicher zu sein. Bewusst das Leben zu genießen - die kleinen Momente - wird dich glücklicher machen.
Denn sind wir mal ehrlich: Wie sehr genießen wir die Sachen wirklich, die wir nach Feierabend noch vor dem Fernseher essen?
Isst du, wenn du müde und traurig bist?
Es gab eine Zeit, da habe ich gerne und viel gegessen, wenn ich müde, traurig, gestresst oder einfach gelangweilt war und in diesem Moment dachte ich, dass es mir gut tun würde.
Denn der Stress, die Traurigkeit usw. wurden dadurch weniger. Ich habe mich „wohl“ bzw. glücklicher dadurch gefühlt.
Leider nur kurzfristig. Denn irgendwann kippte es. Es kippte, als ich festgestellt hatte, welche Auswirkung diese Entscheidung(en) auf meinen Alltag hatten.
Ich war dicker und unbeweglicher geworden - durch das unbewusste Essen.
Das habe ich so definitiv nicht gewollt.
Ab dem Moment, indem uns auffällt, welche Folgen das Ganze hat, hält der Glücksmoment durch das Essen nur noch wenige Minuten an. Es folgt ein unglaublich schlechtes Gewissen und das Gefühl, uns selbst enttäuscht zu haben.
Noch ein Grund, etwas Süßes zu Essen.
Doch wir beide wissen, dass das langfristig nicht hilft. Du bist eigentlich bereit, um damit aufzuhören. Vielleicht wünschst du dir nur noch einen passenden Impuls...
Die Audio-Reise „Frei von emotionalem Essen und Stress-Essen“ startet am Dienstag den 27.04.2021 um 7:08 Uhr mit einem SPECIAL OFFER.✨🦋
Das eigentliche Problem ist, dass wir oft das große Ganze nicht sehen. Wir sind so fokussiert auf den Moment und auf das, womit wir gerade nicht zufrieden sind, dass wir gar nicht sehen können, dass es eine einfache und langfristige Lösung für uns gibt.
Was wäre, wenn eine gesunde Ernährung wirklich einfach ist, sobald du dich traust eine individuelle und für dich passende Lösung zu finden?
Was wäre, wenn es gar nicht so sehr um das „hier und jetzt“ geht sondern darum, wie du dich in Zukunft fühlen und wie du leben willst?
Was wäre, wenn du aktuell wie der Ochse vorm Berg stehst und die Lösung für dich deshalb gar nicht sehen kannst.
Lass uns gemeinsam einen Schritt zurückgehen und schauen wie du hier gelandet bist, um dann eine individuelle Lösung für dich zu finden.
Lass uns aufhören, nur diesen einen Moment zu sehen und immer wieder auf‘s Neue an Diäten zu verzweifeln.
Lass uns bessere Entscheidungen treffen - für uns und die Menschen und Tiere um uns herum.
Was wäre, wenn dein eigentliches Problem dein falscher Fokus ist und dass du niemanden hast, der dich professionell bei deiner Ernährungsfindung unterstützt?
Die Feiertage sind für mich in Bezug auf das Thema Ernährung immer eine super spannende Zeit. Denn hier zeigt sich, wie gut es um unser Fundament im Ernährungsbereich wirklich steht.
Ja, Genuss ist wichtig und darf unbedingt Teil einer gesunden Ernährung sein. Trotzdem genießen wir an den Feiertagen manchmal nicht.
Wir essen mehr, als wir eigentlich wollen, werfen Routinen über Bord, die uns bisher eigentlich gutgetan haben und sind danach frustriert, wenn wir unser Ziel “dieses Mal konsequenter zu sein” nicht eingehalten haben.
An Feiertagen zeigt sich, wie gut unser Konzept wirklich ist.
Daher lohnt es sich, jetzt zu hinterfragen:
Wie gut haben die Feiertage für dich funktioniert?
Bist du zufrieden und glücklich damit, wie du dich in den vergangenen Tagen ernährt hast?
Falls nein, was darf für dich in den nächsten Wochen und Monaten anderes oder besser laufen, um bei den nächsten Feiertagen zufriedener mit dir selbst zu sein?
Von Herzen,
Lara
Du lernst gerne in deinem eigenen Tempo und liebst es, dir deine Zeit frei einzuteilen. Das ist einer der Gründe, warum “Eat healthy without cooking” mittlerweile ein Online Kurs ist. Denn als Online Kurs hast du die Möglichkeit, den Kurs jederzeit kaufen und nutzen zu können. Du kannst lernen und dich weiterbilden, wann du es magst und wann es zeitlich für dich passt. Dies ermöglicht dir und uns so viel.
Ich habe mir immer wieder überlegt, wie ich den Guide für gesunde Fertiggerichte mit dir teilen kann. Ich hätte ihn einfach zum Herunterladen anbieten können. Das wäre das Einfachste gewesen und hätte mir viel Zeit und Arbeit gespart.
Doch ich habe mich dagegen entschieden. Denn du verdienst noch mehr als das.
In den letzten Jahren, fast schon Jahrzehnten, habe ich so viel über gesunde Ernährung gelernt, was ich mit dir teilen kann.
Manchmal reicht ein Wort, ein Satz, ein neuer Blickwinkel, um eine AHA-Moment zu erreichen, der alles positiv verändern kann.
Und der Guide alleine hätte das nicht in der Tiefe geschafft.
Ich wollte, dass du mehr bekommst als das.
Deshalb habe ich einen Online Kurs für dich gemacht.
Denn neben dem Guide wollte ich weitere Einblicke mit dir teilen, die dir eine gesunde Ernährung im Alltag erleichtern können und die dir Mut machen, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein. Denn auch deine gesunde Ernährung muss nicht perfekt sein, um gesund und gut für dich zu sein.
Wenn du nach einer Lösung suchst, um dich trotz anspruchsvollen Alltag gesünder zu ernähren, dann kann der Guide inkl. Video-Kurs für dich genau das Richtige sein.
Den Kurs inkl. Guide für gesunde Fertiggerichte gibt es ab jetzt für dich zu kaufen. Du findest den Link zum Produkt und weiteren Informationen in der Infobox (siehe Profil).
Eat healthy without cooking ist für dich gemacht...
….was nicht heißt, dass es für jeden geeignet ist.
Eat healthy without cooking ist ein Online Kurs inkl. Guide für gesunde Fertiggerichte, der dich dabei unterstützen kann, deine Ernährung im Alltag so einfach wie möglich gesünder zu gestalten.
Wenn du dich langfristig gesünder ernähren möchtest und nach einer neuen Lösung suchst, die dir eine gesunde Ernährung im Alltag leichter macht, dann kann Eat healthy without cooking großartig für dich sein. Denn dafür ist der Kurs inkl. Guide gedacht – um dir eine gesunde Ernährung im Alltag leicht zu machen.
Eat healthy without cooking ist zeitlich flexibel und lässt sich individuell an deine eigene Ernährungsweise und an deinen Alltag anpassen. Der Guide inkl. Kurs ist auch für dich geeignet, wenn du vegetarisch, vegan, flexitarisch oder „normal“ isst.
Wenn du hingegen eine kurzfristige Lösung suchst, um ein im Außen sichtbares Ziel so schnell wie möglich zu erreichen (z.B. -15kg in unter 2 Wochen) oder dir ist deine eigene Gesundheit unwichtig, dann kaufe dieses Produkt bitte nicht.
Nicht weil der Guide dich dabei nicht unterstützen kann, sondern weil ich das nicht vertreten kann.
Bitte kaufe dieses Produkt auch nicht...
...wenn du gerne in Extremismus verfällst und es nicht akzeptieren kannst, dass es z.B. Menschen gibt, die manchmal Fleisch essen. (Ich selbst esse sehr sehr selten Fleisch und trotzdem stehe ich für Extremismus nicht zur Verfügung).
...wenn du im Bereich Nachhaltigkeit perfektionistisch bist.
Denn eine nachhaltige Ernährung und Lebensweise ist mir unglaublich wichtig und macht einen wichtigen Teil meines Alltags aus. Trotzdem sind weder ich noch der Guide für gesunde Fertiggerichte diesbezüglich perfekt.
...wenn du eine ernährungsrelevante Erkrankung hast. Hierbei profitierst du einfach deutlich mehr von einer 1-1-Beratung, als in dieses Produkt zu investieren.
Dieser Kurs inkl. Guide kann dir vieles erleichtern, z.B. mehr Gemüse zu essen, auch wenn dir die Zeit im Alltag manchmal fehlt.
Eat healthy without cooking ist ab Morgen verfügbar und du findest den Link zum Kurs schon jetzt in der Infobox (siehe Profil).
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um sich im Alltag gesünder zu ernähren und es gibt zahlreiche Tipps, Mythen und Informationen am Markt.
Was es aus meiner Sicht noch nicht gibt, ist der Ansatz, auf gesunde Fertiggerichte zu setzen und das hat - glaube ich - einen Grund.
Einerseits denken wir nicht wirklich daran, dass ein paar Minuten zu kochen eine Herausforderung sein kann. Deshalb gibt es viele “in unter x Minuten gesund kochen”-Rezepte. Diese helfen auch und sind eine tolle Erleichterung im Alltag. Gleichzeitig bieten sie keine Lösung für Tage, an denen nichts mehr zu Essen im Kühlschrank ist und wir mehr Hunger als Zeit zum Kochen haben. Sie sind nicht optimal, an manchen Tagen.
Zusätzlich ist es so, dass - aus meiner Erfahrung heraus - viele gerne kochen. Daher hängen sie fest in dem Glauben, für eine gesunde Ernährung jeden Tag frisch kochen zu müssen und können sich nur schwer von der Vorstellung lösen, dass nicht zu kochen an manchen Tagen einfach mehr Freude macht, weil es uns Druck rausnimmt und es uns eine gesunde Ernährung im Alltag erleichtern kann.
Und dann gibt es noch einen weiteren Grund, der mich selbst lange beschäftigt hat:
Ich dachte, gesund essen zu wollen, ohne dafür selbst zu kochen, wär faul und irgendwie peinlich. Denn eigentlich müsste ich das doch besser wissen und gesunde Fertiggerichte gibt es nicht.
Heute weiß ich: Gesunde Fertiggerichte sind da. Sie liegen auch bei dir um die Ecke in deinem Supermarkt. Wir nehmen sie einfach nur nicht bewusst wahr, bzw. erkennen wir sie nicht oder wir trauen dem nicht, was auf der Packung steht oder wir trauen uns nicht, diese in unserem Alltag wirklich einzusetzen.
Denn unsere gesunde Ernährung muss uns doch mehr Wert sein als das.
Diesen Gedanken möchte ich dir nehmen. Diese Bürde brauchst du nicht zu tragen. Denn es ist okay, deine Gesundheit an erste Stelle zu stellen und es ist okay, gesunde Fertiggerichte für dich zu nutzen.
Weiter in den Kommentaren ⬇
"Was wäre, wenn wir uns gesund ernähren könnten, ohne dafür selbst jeden Tag kochen zu müssen?" - Ist eine Frage die ich mir selbst ab einem gewissen Zeitpunkt stellte.
Denn auch ich habe Tage, da ist weniger Zeit zum Kochen da und auch bei mir gibt es Momente, in denen ich nicht so gerne koche.
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich esse lieber, als das Essen selbst zuzubereiten.
Trotzdem war mir eine gesunde Ernährung seit meiner Umstellung wichtig. Wenn man einmal selbst am eigenen Körper gemerkt hat, welchen Unterschied eine gesunde Ernährung für das eigene Körpergefühl, die Power und den Alltag allgemein macht, ich glaube die meisten wollen dann nicht mehr zurück.
Und auch ich wollte nicht mehr zurück. Doch ich habe eine Lösung gebraucht. Denn Zeit zum Kochen und Vorplanen war an manchen Tagen einfach nicht da.
Also habe ich mich auf die Suche gemacht und ich habe eine Lösung gefunden. Anfangs nutze ich sie nur für mich. Irgendwie war es mir unangenehm, als Ernährungsberaterin nicht kochen zu wollen. Doch um so mehr Menschen davon erfuhren, umso erstaunlicher war das Feedback.
Die Meisten waren positiv überrascht, NICHT selbst jeden Tag kochen zu müssen. Der eigenen Anspruch wurde weniger, die Erwartungen an die Realität angepasst und siehe da, die Ergebnisse wurden sogar besser. Weil weniger Stress fast immer hilft und weil es unserem Körper wichtiger ist, wieviel Gemüse wir essen und nicht so sehr wer es kocht.
Spannend wie sich die Perspektive so verändern kann. Denn während ich mich anfangs schämte, bin ich heute stolz darauf:
Als Ernährungsberaterin nicht kochen zu wollen, ist heute Teil meiner Superpower. Es ist das, was mich unter anderem besonders macht und ich liebe die Tatsache, dass diese Einstellung anderen Menschen helfen kann.
Ja, gesunde Fertiggerichte sind nicht für jeden was und vielleicht auch nicht für jeden Tag. Doch vielen meiner Kunden und mir haben sie bereits geholfen und wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kommt schon ganz bald etwas Tolles für dich.
Kannst du dir vorstellen, dass weniger kochen zu müssen dir eine gesunde Ernährung leichter macht?
Ich bin ein empathischer Mensch und trotzdem kann ich manche Dinge nicht nachvollziehen.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, wie man lieber in einem stinkenden Matschloch sitzen bleibt, statt etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ich gebe dir ein anschauliches Beispiel:
Stellen wir uns vor, du bist in ein Matschloch gefallen, weil du dich in diesem neuen Gebiet in dem du unterwegs warst noch nicht so gut auskanntest oder weil du nicht richtig hingeschaut hast oder weil du abgelenkt warst. Warum auch immer, aber du bist in dieses Matschloch reigenfallen.
Und das ist okay. Wir alle machen Fehler, stolpern, fallen hin und stehen wieder auf. Jeder auf seine Art in einem bestimmten Bereich.
Es ist okay, auch mal aus dem Gleichgewicht zu sein.
Und jetzt stehen wir in diesem Matschloch. Und es ist erstmal unangenehm. Mal ehrlich: Es ist nass, es ist kalt, es riecht komisch und irgendwie haben wir uns unsere Reise so nicht vorgestellt. Wir werden unzufrieden. Und auch das ist okay. Denn wir wollen das so nicht (mehr).
Du sitz also in diesem Matschloch und denkst dir: Mano, wie komme ich hier nur wieder raus?
Und während du um dich herum beginnst nach Lösungen suchen, entdeckst du außerhalb des Matschlochs, neben einem Baum, einen Haken im Boden verankert. Einen Haken der dir helfen kann. Eine Möglichkeit um dich selbst aus dem Matschloch rauszuziehen. Du hast eine potentielle Lösung entdeckt.
Und während du dir überlegst wie du selbst an den Haken kommst, kommt eine Person vorbei und streckt dir seine / ihre Hand nach unten. Und im gleichen Moment kommt auf der rechten Seite, neben dem bisherigen Haken, noch eine weiterer Haken zum Vorschein.
Und während du vor wenigen Momenten noch keine für dich sichtbare Lösung hattest, stehen dir nun zahlreiche verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um wieder aus dem Matschloch herauszukommen.
Und jetzt wird es interessant. Denn folgendes kann ich wirklich einfach nicht nachvollziehen:
Wie manche, obwohl sie lauter verschiedene Lösungen parat haben, lieber langfristig gesehen in ihrem Matschloch sitzen bleiben.
Warum sollten wir das tun?
Weiter in den Kommentaren ⬇️
Wann hast du das letzte Mal so richtig Zeit für dich gehabt?
Die Tatsache, dass dich diese Frage ins Stocken bringt, ist ein Zeichen, nun weiterzulesen.
Denn ähnlich wie du verwechselte auch ich lange Zeit „allein sein“ mit „einsam sein“.
Ich habe mich ausgegrenzt, verlassen und einsam gefühlt.
Und damit das nie wieder passiert, haben du und ich irgendwann entschieden, nicht mehr allein zu sein.
Klingt logisch. Doch es gibt ein Problem:
Zeitweise allein zu sein, ist Teil deiner Superpower.
Und wir verlieren unglaublich viel Energie, solange wir uns das nicht eingestehen.
Du und ich, wir brauchen Zeit allein.
Und auch wenn es sich gerade anders anfühlt:
Es gibt einen Unterschied, zwischen „allein“ und „einsam“ sein.
Bewusst zu entscheiden, welche Menschen unsere Zeit und Aufmerksamkeit wert sind ist ein wichtiger Lernprozess, auf dem Weg zu mehr Energie und Gesundheit.
Sobald wir uns der Angst, allein zu sein, stellen, gewinnen wir automatisch wieder neue Energie.
Energie, die du dir für deinen Alltag wünschst.
Energie, die wir zurückbekommen, sobald wir mehr Zeit mit uns selbst und weniger Zeit mit den für uns „falschen“ Menschen verbringen.
Tief in uns wissen wir: Manchmal ist es besser, allein, als in schlechter Gesellschaft, zu sein.
Doch die Angst, einsam und ausgegrenzt zu sein, besteht.
Und trotz dieser Angst ist es nun an der Zeit, wieder dein eigener bester Freund zu sein.
Denn zeitweise allein zu sein, ist Teil deiner Superpower.
Ich beschäftige mich seit über 8 Jahren mit dem Thema Ernährung. Und trotzdem passieren manchmal spannende Dinge.
Denn vergangene Woche bin ich, nach einer gefühlten Ewigkeit, wieder in alte Muster getappt.
Und das ist eine sehr positive, wertvolle Erfahrung.
„Warum? Wie kann ein „Rückschritt“ positiv sein?“, fragst du dich vielleicht.
Weil es in Wahrheit kein Rückschritt war. Es ist ein Fortschritt.
Denn das was passiert ist, war folgendes:
Ich habe bereits seit 1-2 Tage gemerkt, dass irgendetwas anders ist, mit dem Essen und mir. Ich konnte im ersten Moment nur nicht genau sagen was.
Und dann ist es mir aufgefallen: Ich habe angefangen, mich mehr und mehr an meinem Umfeld zu orientieren. Was das Essen betrifft.
So aß ich bereits den ersten Biss, auf dem Weg von der Küche zum Essenstisch.
Machte meinen Genuss davon abhängig, wie viel ich aß, statt mich über jeden Biss zu freuen.
Und ich hatte das Gefühl, bei Stress mehr essen zu müssen. Obwohl das langfristig gar nichts bringt.
Jedenfalls: Ich habe mich „angesteckt“. Obwohl ich es mittlerweile besser weiß.
Und warum ich dafür so dankbar bin?
Weil es mir die Möglichkeit gab, Dinge neu für mich zu definieren. Denn wenn ich an meine Zukunft denke, möchte ich, am Tisch sitzend, den ersten Bissen essen.
Ich möchte bewusst und achtsam genießen, was gerade ist und ich möchte mich mit Nährstoffen versorgen und mich über diese Möglichkeit freuen. Und ich möchte dankbar sein und wissen, aus Stress nicht essen zu müssen. Denn das löst langfristig gar nichts. Es macht alles (aus meiner Sicht) nur noch schlimmer.
Was habe ich also gemacht, um das zu erreichen:
1) Ich hatte bereits genug über das Thema gelernt, damit mir mein ungewohntes Verhalten selbst aufgefallen ist. Und zwar relativ schnell.
2) Ich wusste, was in diesem Moment (für mich) die Lösung ist: Ich habe mir klar gemacht, was gerade ist und geschaut, wo es davon abweicht, wie ich eigentlich sein und leben will.
3) Und ich habe meine Angst überwunden, nicht dazuzugehören. Denn ein liebevolles Umfeld, mag mich, so wie ich bin und es ist sicher, meiner eigenen Erfahrung zu vertrauen.
Fazit in den Kommentaren...
Ich gehöre nicht zu dem Menschen, die schon immer selbstständig sein wollten.
Früher, da wollte ich Medizin studieren.
Denn Gesundheit, hat mich schon immer fasziniert.
Warum ich heute keine Ärztin bin?
Weil ich ein Gesundheitssystem erlebt habe, dass mich selbst nicht gesund gehalten hätte.
24-Stunden-Dienste.
Weniger Urlaub als Überstunden.
Ständig purer Stress.
Und die enttäuschten Gesichter von Familien, wenn der Vater wieder spontan in den Dienst, statt in den Urlaub, muss.
Versteht mich nicht falsch. Ich liebe es, zu arbeiten. Und Gesundheit ist mir wichtig.
Aber die Arbeit im Krankenhaus hätte mich selbst bald krank gemacht.
Viele sagen: „Es gibt einen Grund, warum man sich im Flugzeug zuerst selbst die Sauerstoffmaske anzieht, bevor man anderen hilft.“
Und sie haben recht.
Denn wir können weniger helfen, wenn wir selbst auf Dauer krank sind.
Und das mit der Medizin hätte mich krank gemacht.
Also entschied ich mich für einen anderen Weg. Meinen eigenen.
Das was ich heute tue, hat sehr viel mit Gesundheit zu tun. Und es hat mit Menschen zu tun.
Und es hat damit zu tun, wie wir Essen für uns nutzen können, um gesund und fit zu sein.
Auch wenn das bei den meisten anders ist: Ernährungsberatung und Ernährungswissenschaft hat für mich nichts mit „Begeisterung fürs Kochen“ zu tun. Ich habe Ernährungswissenschaften aus Begeisterung für Gesundheit studiert.
Und das gesunde Ernährung (fast) ohne Kochen funktioniert, ist, für ein gesundheitsbewussten Workaholic wie mich, mitunter das größte Geschenk.
Gesunde Ernährung als Möglichkeit
Neulich schrieb eine Kundin über meinen Workshop: „Für mich war es wirklich total spannend, mal eine so pragmatische Herangehensweise an ein normalerweise hochemotionales Thema zu hören.“
Und früher hätte ich nicht gewusst, ob ich dieses Feedback lieben oder hassen soll.
Heute weiß ich: Es ist ein Kompliment.
Denn Ernährung als „Tool“ zu sehen, ist Teil meiner heutigen Superpower.
„Heutig“, weil es auch mal anders war.
Es gab eine Zeit, da habe ich Ernährung für andere Dinge genutzt. Ich habe aus Frust gegessen, aus Freude, aus Trauer, aus Langeweile und manchmal auch ganz ohne benennbaren Grund.
Ernährung, Essen, war unglaublich präsent. Und trotzdem hatte ich es damals irgendwie nicht sinnvoll für mich genutzt. Im Gegenteil.
Heute weiß ich: Ernährung ist zum NÄHREN da. Seelisch und körperlich. Und gleichzeitig macht es keinen Sinn, vermeintlich meine Seele zu nähren, wenn ich meinem Körper damit dauerhaft Schaden zufügen kann.
Es braucht also ein gesundes Mittelmaß. Und dieses liegt bei Ernährung nicht bei 50%/ 50%.
Es liegt individuell bei dir.
Um unsere individuelle, gesunde Ernährung zu finden - ein Gleichgewicht, dass für uns funktioniert - braucht es aus meiner Erfahrung neues Wissen. Und es braucht Zeit. Und es braucht den Willen, für unsere Gesundheit wirklich etwas tun zu wollen.
Denn auch ich stand vor ungefähr 8 Jahren vor einer Entscheidung: Gesundheit, oder kurzfristiger Genuss?
Und ich habe mich für Gesundheit entschieden.
Eine Entscheidung, die auch du jeden Tag für dich Treffen kannst.
Denn:
Wie wäre es, wenn du gesunde Ernährung wirklich genießen kannst?
Wie wäre es, wenn du verstehst wie gesunde Ernährung (für dich) funktioniert?
Und wie wäre es, wenn Essen dich nicht mehr stressen, sondern unterstützen, kann?
Ich weiß, du kannst.
Gesundheit als Priorität
Wann haben wir aufgehört, unsere Gesundheit an oberste Stelle zu stellen?
Wann wurden Meetings, Kinder, Arbeit, und Co. wichtiger als wir selbst?
Haben wir uns aus den Augen verloren? Und wie kommen wir dahin wieder zurück?
Genau diese Fragen habe auch ich mir an einem gewissen Punkt im Leben gestellt.
Und ich bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Unsere Gesundheit IST das wichtigste was wir haben.
Und sich für unsere Gesundheit tagtäglich zu entscheiden, ist mitunter das selbstloseste, was es gibt.
Denn wenn wir gesund und fit sind, geht es einigen besser. Nicht nur uns selbst.
Sich für unsere Gesundheit zu entscheiden ist einer der wichtigsten Schritte, die es für eine gesunden Ernährung gibt.
Denn nur wenn unsere Gesundheit im Vordergrund steht sind wir in der Lage, langfristige Lösungen zu finden.
Daher, wenn du dich gesünder ernähren möchtest, starte mit folgender Frage:
„Warum?“
Warum, möchtest du fitter und gesünder sein?
Wofür brauchst du deine Energie im Alltag?
Wo geht aktuell zu viel Energie verloren?
Wofür möchtest du dich „wirklich“ gesünder ernähren (können)?
Die Suche nach Lösungen
Nicht nur einmal stand ich in der Vergangenheit in einer vermeintlichen Sackgasse. Einer Sackgasse die entstanden ist, als ich versuchte, ohne auf meinen Körper zu hören, über meine Grenzen hinauszugehen.
Weit darüber hinaus.
Heute weiß ich, dass das langfristig so nicht funktioniert.
NEIN, wir brauchen KEINE Work-Life-Balance, auch wenn viele das Behaupten. Denn das zu glauben war lange Zeit Teil des Problems. Ich habe geglaubt, viel und gerne zu arbeiten sei gesundheitlich nicht gut für mich. Ich habe geglaubt, meine Arbeit sei „der Fehler“. Und das tat unglaublich weh.
Heute weiß ich: Die Arbeit ist Teil der Lösung. Denn in dem Moment, in dem wir akzeptieren und zelebrieren, dass wir gerne und viel arbeiten, wird es bereits ein bisschen leichter.
Doch wen die Arbeit nicht das Problem ist, was ist es dann?
Unter anderem fehlende Achtsamkeit, im Umgang mit uns und unserem Körper. Wir ignorieren Körpersignale, obwohl wir sie frühzeitig wahrnehmen. Wir entscheiden uns gegen einen Mittagsschlaf, weil wir glauben dadurch mehr leisten zu können. Wir nutzen Essen, um uns für Arbeit zu belohnen und wir nutzen Alkohol, um traurige Gedanken zu verdrängen.
Wann haben wir aufgehört, unsere Gesundheit an erste Stelle zu stellen? Als unsere Arbeit begann?
Und wann ist unser Wohlbefinden so derartig aus dem Ruder gelaufen?
Wut, Trauer, Lösungsdrang.
Denn Problem sind da, um gelöst zu werden.
Und vielleicht ist Wohlfühlweg Teil deiner Lösung.
Wohlfühlweg heißt „Wohlfühlweg“, weil die Lösung, um uns wieder fit und wohl zu fühlen, nicht von heute auf Morgen passiert. Es ist ein Weg. Dein Weg.
Wohlfühlweg heißt „Wohlfühlweg“, weil sich wieder wohlzufühlen (um mehr arbeiten zu können) Teil des Ziels ist. Und gleichzeitig darf sich auch der Weg dahin „wohl“ anfühlen. Denn keiner gewinnt, wenn du auf Dauer leidest.
Wohlfühlweg ist alles, was ich über Ernährung, Gesundheit und Work-Health-Balance bisher weiß.
Wohlfühlweg ist für dich, wenn auch du ein gesundheitsbewusster Workaholic bist. Ein gesundheitsbewusster Workaholic, der manchmal auch aus dem Gleichgewicht gerät.
Und das ist okay.
...
weiter in den Kommentaren
Es ist zu klein geworden…
…mein Business.
Mir war schon länger bewusst, dass das hier mir nicht mehr gerecht wird.
Kennst du das, wenn du aus deinem eigenen Alltag „herausgewachsen“ bist?
Was früher unglaublich gut passte, ist heute viel zu klein.
Und während es mir früher mit meiner Kleidung so ging, erlebte ich etwas ähnliches vor ein paar Monaten mit meinem Business.
Obwohl es mir unglaublich wichtig ist, war es auf einmal zu klein für mich.
Und ich habe das am Anfang nicht gemerkt. Es war ein schleichender Prozess.
Während ich früher versuchte, weiter an Dingen festzuhalten, so ließ ich heute los.
Ich ließ los, was ich bisher erreicht hatte und bekam dadurch die Hände frei.
Frei für neue Projekte.
Und eines davon, war Wohlfühlweg.
Wohlfühlweg ist eine neue Richtung. Denn unsere Gesundheit, unser Glück, hat mehr verdient, als das was war.
Wenn wir uns den deutschsprachigen Raum anschauen, sprechen wir viel über Ernährung und über Gesundheit. Doch viel zu selten sprechen wir über Schmerz.
Schmerz den es kurzfristig braucht, um loszulassen. Und den Mut denn wir haben dürfen, um neue Wege zu gehen.
Sind wir mal ehrlich: Veränderung ist nicht immer einfach. Doch es ist nötig, um eine andere Zukunft zu generieren. Wenn wir aus Angst im Zweifel bleiben, kommen wir nie woanders an.
Und ich wollte wo anders hin. Ich wollte und will „Wohlfühlweg“.
Was ist dir so wichtig, dass es Zeit wird für Veränderung?
✨In diesem Post erhältst Du ein paar Ideen, wie Du mit nur einem Schritt Deine Ernährung gesünder gestalten kannst.
Viel Spaß dabei! 😊💚
Schreib es in die Kommentare: Welcher Schritt fällt Dir am einfachsten? Welcher am schwersten?
--------------------
🎤Passend zum Thema ist am Montag auch eine passende Podcast-Folge im "Gesund, glücklich, voll Banane"-Podcast online gegangen. Hast Du schon reingehört?🎉💚
✨Was Dir dabei hilft, ins Tun zu kommen...
...oder loszulassen.⠀
⠀
Gerade im Ernährungsbereich ist, neben eingen Mythen, einiges an Wissen da. Wir wissen, dass Gemüse gesund ist, Wasser trinken wichtig ist und zu viel Zucker ungesund ist. 🧊🥦🍭⠀
⠀
Nichtsdestotrotz scheint es manchmal schwer, dies beständig in den Alltag zu integrieren und umzusetzten.⠀
⠀
✔Was Dir dabei helfen kann, ins Tun zu kommen:⠀
1) Große Ziele in kleine, persönliche Unterziele unterteilen.⠀
Hierzu ein kleines Beispiel: Aus: "Ich möchte abnehmen" darf zum Beispiel: "Ich möchte mehr Gemüse essen. in dem ich darauf achte, dass bei jeder herzhaften Mahlzeit die Hälfte meines Tellers aus Gemüse besteht. Dies mache ich, weil mir das Gemüse beim Abnehmen hilft und es dazu beiträgt, dass ich mich gesünder, fitter und wohler fühle." werden. ⠀
Durch Anpassen und Ausschmücken einer Formulierung wird diese für uns greifbarer, persönlicher und einfacher umzusetzen.⠀
⠀
2) "Eigentlich sollte ich..." oder "Ich müsste wirklich..." Formulierungen verbannen.⠀
Warum? "Ziele" die wir so formulieren, erreichen wir erfahrungsgemäß nie und verschwenden dadurch unglaublich viel Energie. Statt ewig bei dieser Formulierung zu verharren, lohnt es sich, folgendes zu hinterfragen: Möchte ich das Thema aktuell wirklich angehen? Und wenn ja, warum? Welchen Vorteil erwarte ich?⠀
Im nächsten Schritt kann wiederum (z.B.) Tipp Nummer 1 helfen, um endlich ins Tun zu kommen. (Aus "Eigentlich sollte ich..." wird "Ich möchte,...,indem ich,...., weil mir das.xy ermöglicht.")⠀
⠀
Es kann jedoch auch sein, dass wir das Gefühl haben etwas tun zu sollen oder müssen und es aktuell aber persönlich (noch?) nicht zu 100% tun möchten oder momentan etwas anderes einfach Priorität hat. Und das ist völlig okay! Clever ist es, sich dies dann auch einzugestehen und das Thema, wenigstens für eine Zeit lang, loszulassen. Dadurch vermeiden wir, dass wir unnötig Energie verschwenden im einem Bereich, in dem wir aktuell nur wenig erreichen werden. Denn:⠀
⠀
Dinge bei denen wir persönlich keinen Vorteil, für uns oder uns nahestehende Menschen, sehen, tun wir nicht gern. Doch das was wir wirklich erreichen möchten, ist (sehr oft) möglich! 😍💚
💚 Zucchini, ein echtes Allround-Talent!⠀
⠀
Zucchini lässt sich super flexibel einsetzten: Zucchinipuffer, Zucchinispaghetti, Zucchinibrownies, gefüllte Zucchini, als Teil von Ofengemüse und vielem mehr.⠀
⠀
So wie überall, findet jedoch auch Zucchini nicht jeder super lecker. 😅⠀
⠀
Du bist gefragt!⠀
Was ist Deine Lieblingsalternative für Zucchini in Puffern, Pasta-Gerichten und Co.? 🙊😍⠀
⠀
Schön, dass Du dabei bist!
Kennst Du das❔
⠀
Wir alle kennen bestimmt solche Momente, in denen wir gerne etwas Neues ausprobieren möchten und gleichzeitig fühlen wir uns irgendwie unsicher, wissen nicht so richtig wo wir anfangen sollen und haben Sorge, dass wir das, im Gegensatz zu vielen anderen, nicht schaffen werden.😔⠀
⠀
Tatsächlich ging es auch mir im Ernährungsbereich früher mal ähnlich. Auch ich wollte mein Wohlfühlgewicht wieder erreichen, dies langfristig halten, dabei nicht verzichten müssen und mich gesund und fit fühlen. ⠀
⠀
Den Fehler den ich lange Zeit gemacht habe? Mir Tipps von Menschen oder Quellen (Bücher, Zeitschriften,...) geholt, die selber nicht das erreicht haben, was ich erreichen wollte. Im Nachhinein wirklich spannend. Denn mal ehrlich: Wie soll mir eine Suppen- oder "was auch immer"-Diät dabei helfen, LANGFRISTIG (ich werde wohl kaum den Rest meines Lebens nur noch Suppe essen?!), OHNE Verzicht, mein Wohlfühlgewicht zu erreichen?....FUN FAKT: Überdeckt mit all' den vielen Werbeslogans klang das in dem Moment leider (trotz aller fehldenen Logik) gar nicht mal so unplausibel, so dass es einen Versuch ja dann doch mal wert war. 🤦♀️⠀
⠀
Was Du daraus für Dich mitnehmen kannst: ALLE Diäten und Ernährungskonzepte, die NICHT langfristig (heißt mindestens die nächsten 4-5 Jahre) zu Dir und Deinem Alltag passen, werden (entgegen jeglicher Werbetexte) NICHT dabei helfen, langfristig Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen und besonders, es auf Dauer beizubehalten.⛔️⠀
⠀
Was hingegen tatsächlich funktioniert, ist zu verstehen (und das muss, wenn es gut erklärt ist, nicht super kompliziert sein) wieso Du bisher noch nicht dort bist, wo Du hinwillst und was es braucht um das zu erreichen, was Du haben willst. 😊⠀
⠀
Und ich weiß, dass das im Ernährungsbereich mit all' den vielen "Lösungen" nicht einfach zu durchschauen ist. Was ich Dir daher als Tipp mit an die Hand geben will: Schau dir den (wirklichen) Alltag und die Ergebnisse der Menschen an, von denen Du Dir Tipps und Ideen holst. Wenn möglich, frage sogar erst persönlich nach, wie die Realität aussieht. Einfach um sicherzugehen, dass das was der- oder diejenige anbietet, auch zu Dir und Deinem Ziel passt. 💚
🌱 Tipps für einen veganen Ernährungsalltag⠀
⠀
So wie jede andere Ernährungsform ist auch die vegane Ernährung nicht automatisch abwechlungsreich, gesund und bedarfsgerecht. Daher erhältst Du in diesem Post 10 wertvolle Tipps für einen veganen Ernährungsalltag.⠀
⠀
ℹ Ein Großteil der Tipps sind nicht nur in einer veganen Ernährung, sondern bei jeder Ernährungsform unglaublich wertvoll. Dies gilt besonders für Tipp Nummer 2 (Mineralwasser), 4 (Jod), 6 (Vitamin D), 7 (Vollkorn), 8 (Hülsenfrüchte), 9 (Nüsse und Samen) und 10 (Obst und Gemüse). ⠀
⠀
Dir ganz viel Spaß beim "Durchblättern".⠀
Deine Lara 💚⠀
⠀
⠀
--------------------⠀
(Enthält unbezahlte Werbung, von Herzen)⠀
⠀
Du willst noch mehr hilfreiche Tipps und vor allem willst Du jetzt schon erfahren:⠀
✨ was Du bei veganen Ersatzprodukten beachten kannst⠀
✨ was Dir den Einstieg in eine vegane oder pflanzlichere Ernährung erleichtern kann⠀
✨ was Du bei einer veganen Ernährung beachten darfst, damit diese ausgewogen und gesund ist⠀
✨ wie viel Fleisch und Wurstwaren pro Woche (maximal) empfohlen werden⠀
⠀
Dann sichere Dir bereits jetzt Teil 2 des Podcast-Interviews mit Esther & Tim von @vwissen_org im Einfach-gesund-Essen-Letter (Link in der Bio). 💚 ⠀
(Melde Dich bis spätestens Samstag 14.00 Uhr an und erhalte das Interview noch am gleichen Tag per E-Mail.)
🌿Eine vegane Ernährung ist immer pflanzenbasiert. Eine pflanzenbasierte Ernährung ist jedoch nicht automatisch vegan.⠀
⠀
Eine pflanzenbasierte Ernährung ist das, was weltweit von allen Ernährungsfachgesellschaften einheitlich empfohlen wird. Denn was der Begriff pflanzenbasiert in Bezug auf unsere Ernährung tatsächlich aussagt, ist: Die Basis von dem was wir täglich essen ist pflanzlich. Oder anders formuliert: Das was wir mengenmäßig am Tag am meisten essen, sind pflanzliche Lebensmittel. That’s it!⠀
⠀
Nicht mehr, und nicht weniger. Bei einer pflanzenbasierten Ernährung geht es also nicht automatisch um Veganismus, eine vegane Ernährung und schon gar nicht um Dogmatismus und Extremismus.⠀
⠀
Es geht (u.a.) um Gesundheit! 💚⠀
⠀
Abgesehen davon, dass die Basis dessen was wir essen pflanzlich sein darf, ist es gesundheitlich betrachtet damit nicht getan. Denn ja: Zucker, Weißmehl, Pommes und Co. sind alles pflanzliche Lebensmittel und gelten dennoch in großen Mengen als ungesund. ⠀
⠀
Weder eine vegane noch eine pflanzenbasierte Ernährung sind also automatisch gesund bzw. ungesund. Das was entscheidend ist, ist welche Lebensmittel mengenmäßig am meisten gegessen werden. Und das darf, unabhängig dessen was ansonsten gegessen oder nicht gegessen wird, zu einem großen Teil aus pflanzlichen, vollwertigen Lebensmitteln bestehen.⠀
⠀
✨Was für gesundheitliche Vor- und Nachteile die vegane Ernährung mit sich bringt, das eine vegane Ernährungsweise auch entspannt und undogmatisch sein kann und was möglich ist, wenn wir aufhören in Extremen zu denken und anfangen, gemeinsam eine gesundheitlich (und aus vielen weiteren Aspekten) wertvolle Basis zu schaffen.⠀
⠀
🎤Das und vieles mehr erfahrt ihr von Esther & Tim von @vwissen_org im neuen Podcast-Interview.
✨ Gestern startete für mich ein neues Lebensjahr und ich möchte vor allem DANKE sagen. ⠀
⠀
💚 Danke, dass es Dich gibt!⠀
💚 Danke, für all‘ die lieben Glückwünsche!⠀
💚 Danke, für Deine Begeisterung, Dein Interesse!⠀
💚 Danke, für Dein „Danke“!⠀
⠀
Es ist schön, dass Du da bist! ⠀
⠀
Und auch wenn ich das öfter sage, ist es dennoch so gemeint: Schön, dass Du hier bist. Es ist wertvoll, dass es Dich gibt. Und gemeinsam, statt einsam, können wir so unglaublich viel erreichen.⠀
⠀
Danke. Danke. Danke. 🙏 ⠀
⠀
Falls Du Fragen hast,...⠀
Falls Du Feedback hast,...⠀
Falls Du Unterstützung brauchst,...⠀
Falls Du etwas beitragen möchtest,...⠀
⠀
Einfach einen Kommentar schreiben. Eine kurze Nachricht schicken. Einen Anruf wagen. Und mir sagen, was Du denkst. ☺⠀
⠀
Danke, für Dich! 💚⠀
Deine Lara
✨ Endlich ist es soweit! ⠀
⠀
Morgen startet der neue Podcast zum Thema Ernährung, Gesundheit und Leichtigkeit! 😍💚👏🏼⠀
⠀
Ab sofort geht für Dich jeden Montag eine neue Folge auf Spotify, Apple Podcast und Co. online! ⠀
⠀
Ich bin schon jetzt unglaublich dankbar, für die tollen Menschen, welche ich bereits interviewen durfte und freue mich auf alles was noch kommt! 🎤💚⠀
⠀
Schön, dass ihr dabei seid! 😊⠀
⠀
▶ Hast Du ein Wunsch-Thema, Frage oder einen tollen Interview-Gast für den neuen Podcast?
✨ Wie Du Deine passende Ernährungsfachkraft findest,...⠀⠀
⠀⠀
...was eine professionelle Ernährungsberatung so wertvoll macht.⠀⠀
...wann Du von einer Ernährungsberatung profitierst.⠀⠀
& warum Du dich ab morgen, oder schon gleich heute (!), auch ErnährungsberaterIn nennen darfst.⠀⠀
⠀⠀
🎤Das und vieles Mehr erfährst Du im Podcast-Interview mit Katharina Kiowski - @katha_die.diaetassistentin . Katha ist selbstständige Diätassistentin mit eigener Praxis im Herzen von Nürnberg, Autorin des Blogs "Praxis Ernährungsberatung" und eine der zwei Gründerinnen von @_sei.da_ , dem Event für Ernährungsfachkräfte.⠀⠀
⠀
________________________⠀
⠀
Das Podcast-Interview mit Katha findest Du, gemeinsam mit zwei weiteren spannenden Podcast-Folgen, ab Montag den 10.08.2020 im Gesund. Glücklich. Voll Banane. - Podcast auf Spotify, Apple Podcast und Co. 💚
✨ Juhuu, der Blogpost zum Thema Heißhunger ist online!
In dem Beitrag erfährst du 8 mögliche Ursachen für Heißhunger, sowie dazu passende Tipps und Tricks, um endlich frei von Heißhunger zu sein.
Zudem bin ich schon ein wenig aufgeregt, denn: Zusätzlich zum Blog-Post, geht am kommenden Montag (10.08.2020) auch die Podcast-Folge zum Thema Heißhunger auf Spotify, Apple Podcast und Co. online.
Bist Du auch schon gespannt, was Dich im neuen Podcast erwartet?🎤🙊💚
🍫😍😔 Um Heißhunger langfristig für sich zur absoluten Ausnahme zu machen, oder sogar ganz frei von Heißhunger zu sein, ist eine individuelle Vorgehensweise unabdingbar.⠀
⠀
Ja, da draußen gibt es Tausende Tipps und Tricks zum Thema Heißhunger. Gleichzeitig sind diese nur dann wirklich hilfreich, wenn sie die Ursache des Heißhungers beheben und sich eine langfristige Lösung findet.
Daher lohnt es sich, etwas in die folgenden drei Schritte zu investieren um letztendlich ein langfristiges und glücklich machendes Ergebnis zu erhalten.⠀
⠀
Die drei Schritte lauten:⠀
1. Individuelle Ursache erfahren.⠀
2. Reaktion des eigenen Körpers richtig deuten.⠀
3. Geeignete Lösung finden und langfristig profitieren.⠀
⠀
Wie sich diese drei Schritte im Alltag anwenden lassen und was unser Körper wirklich braucht, wenn er Heißhunger "schickt", erfährst Du schon ganz bald im neuen Podcast.💚
_________________⠀
⠀
✨NEU: Podcast zum Thema Ernährung, Gesundheit und Leichtigkeit! Verfügbar ab Montag, 10.08.2020!
Heißhunger - wer kennt ihn nicht? 😐⠀
⠀
Heißhunger haben bestimmt einige von uns schon mal erlebt und ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich finde: Heißhunger ist super anstrengend und nervt total!⠀
⠀
Umso besser zu wissen, dass Heißhunger sehr sehr oft vermeidbar ist.🙏 Die einzige Challenge, welche es hierfür zu meistern gilt, ist: Die individuelle Ursache(n) des eigenen Heißhungers feststellen und passende Maßnahmen ergreifen.⠀
⠀
✨Um Dich bei der Suche nach Ursachen deines Heißhungers zu unterstützen, habe ich Dir eine persönliche 7-Tage-"Bald-frei-von-Heißhunger"-Checkliste bereitgestellt. Diese kannst Du Dir ab JETZT ganz einfach auf der Homepage unter "Für Dich" herunterladen. 💚 ⠀
⠀
In den kommenden Tagen wirst Du noch mehr zum Thema Heißhunger erfahren. Bis dahin: Hast Du aktuell Fragen zum Thema Heißhunger und Deiner 7-Tage-"Bald-frei-von-Heißhunger"-Checkliste? Dann gerne ab in die Kommentaren damit!
☀💦Sommer. Sonne. Flüssigkeit! ⠀
⠀
Gerade bei den aktuell sommerlichen Temperaturen ist ausreichendes Trinken unglaublich wichtig. Wisst ihr & weiß ich! Gleichzeitig ist es im Alltag manchmal leichter gesagt als getan.🙈 ⠀
⠀
⠀
Daher für Dich 6 Tipps, die dir beim Trinken helfen können:⠀
💧Morgens nach dem Aufstehen und Abends vor dem Zähne putzen gehen 1 Glas Wasser trinken.⠀
💧Homemade Eistee: Einfach Tee Deiner Wahl, z.B. Earl Grey, Früchtetee, (...) kochen, auskühlen lassen und mit etwas Zitrone und nach Wunsch mit 1 TL Honig/ Ahornsirup verfeinern.⠀
💧Infused Water (z.B. mit Zitrone und Gurkenscheiben, Beeren, Ingwer, Apfelscheiben, (...)).⠀
💧Trink-Reminder per App/ Handywecker.⠀
💧 Beim Weg in die Küche (Arbeitszimmer, Bad,...) immer davor/ danach 1 Glas trinken.⠀
💧Zu jedem Kaffee ein Glas Wasser trinken. ⠀
⠀
Viel Spaß beim Ausprobieren! ⠀
⠀
💫Teile deine Tricks! 📨 ⠀
Was hilft Dir dabei, im Alltag ausreichend zu trinken? Schreib gerne in die Kommentare 😊💚
✨Das neue Rezept für den "Einfach gesund essen"-Newsletter steht!⠀
⠀
Passend zu dem sonnigen Wetter erhältst Du ein super einfaches Rezept für selbstgemachte Nicecream aus nur 3 Zutaten (1 davon ist Wasser 😉 ).⠀
⠀
Du möchtest dieses Rezept auch? Werde Teil des "Einfach gesund essen"-Letters und verpasse ab sofort kein einfaches & gesundes Rezept des Monats mehr! 💚
⠀
Link zur Anmeldung findest Du nur noch bis Montag in der Info-Box! ⤴️
Du fühlst Dich nie so richtig satt und könntest ständig essen? Oder Du brauchst große Portionen um irgendwann mal satt zu sein?
Die folgenden 5 Gründe sind mögliche Ursachen für Dein ständiges Hungergefühl:
1. Du schläfst zu wenig.
Studien belegen, dass wir an Tagen mit wenig Schlaf in der vorherigen Nacht deutlich mehr Essen, als an erholten Tagen. Dadurch nehmen wir bei Schlafmangel deutlich mehr Energie und Nahrung zu uns, als wir eigentlich bräuchten.
2. Du trinkst zu wenig oder zu zuckerreich.
Bezüglich zu wenig: Mind. 1,5 L Wasser sollte eine erwachsene Person pro Tag trinken. Darunter bevorzugt Wasser. Trinken wir deutlich weniger, verwechseln wir gerne mal Durst mit Hunger. Denn sind wir mal ehrlich: Oft wird lieber gegessen, statt Wasser getrunken! Bezüglich zu zuckerreich: Sowohl süße Getränke als auch Light-Getränke können Heißhunger und Hunger allgemein fördern.
3. Dir fehlen Ballaststoffe.
Wie Du in einem der vorheringen Post bereits gelesen hast (oder es sowieso schon wusstest ;-)) tragen Ballaststoffe entscheidend zu unserer Sättigung bei. Ernähren wir uns bevorzugt von Fleisch, hellen Nudeln, Baguette und Co., erreichen wir oft eine passende Zufuhr an Ballaststoffen nicht. Ergebnis: Wir bleiben hungrig oder fühlen uns erst nach großen Portionen satt.
4. Du hast (zu) viel Stress.
Stress, besonders chronischer Stress, kann den Appetit fördern und uns dazu verleiten, mehr und vor allem bevorzugt kalorienreich & nährstoffarme Lebensmittel zu essen.
5. Du isst (zu) viele Süßigkeiten.
Süßigkeiten und allgemein zuckerreiche Lebensmittel lassen Deinen Blutzuckerspiegel ungünstig schnell ansteigen. Darauf folgt oft ein schneller Blutzuckerabfall (Der Körper transportiert mit Hilfe von Insulin das Zucker aus dem Blut zu den Zielzellen), welcher baldigen Hunger zur Folge hat. Vielleicht kennst Du das, wenn Du Dich 1-2 Stunden nach dem Essen oder einem Snack wieder nach Essen umsiehst. Dein Körper ist nach dem "Zuckerhoch" in ein "Zuckertief" gefallen und sucht nun nach neuer Energie, oft in Form von noch mehr Süßigkeiten.
Was das wirklich doofe ist: Oft verstärken sich die verschiedenen Ursachen untereinander. Daher lohnt es sich, -> Kommentare
✨ In diesem Post erhältst Du ein paar Ideen, wie Du deine Ballaststoffzufuhr mit natürlichen Lebensmitteln steigern kannst.⠀
⠀
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, ballaststoffreiche Lebensmittel in deinen Alltag zu integrieren und Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu steigern.⠀
⠀
Viel Spaß dabei!👏💚
Was sind Ballaststoffe?⠀
Ballaststoffe sind pflanzliche Fasern, die wir als Menschen nicht oder nur teilweise verdauen können. Dadurch liefern Ballaststoffe keine bzw. nur wenig Energie. ⠀
⠀
Als Vergleich: Während Alkohol ca. 7 Kalorien/ 1 g liefert, sind es bei Ballaststoffen lediglich ca. 2 Kalorien/ 1 g.⠀
⠀
Dabei können Ballastoffe Dir helfen:⠀
- Ballaststoffreiche Lebensmittel erleichtern es Dir, Dein Körpergewicht zu halten bzw. abzunehmen. (Hintergrund: Ballaststoffreiche Lebensmittel schaffen eine anhaltende Sättigung.)⠀
- Eine hohe Ballaststoffzufuhr hilft Dir dabei, die Cholesterolkonzentration im Blut zu senken und wirkt sich günstig auf die Blutzuckerwerte aus.⠀
- Ballaststoffe fördern die Darmtätigkeit und unterstützen somit die Verdauung. Dies beugt u.a. Verstopfung vor. (WICHTIG: Ausreichend (ca. 1,5 Liter täglich) trinken! Dies ist nötig, damit die Ballaststoffe aufquellen und ihre positive Wirkung entfalten können.⠀
⠀
Zu guter Letzt:⠀
- Eine hohe Ballaststoffzufuhr, besonders aus Vollkornprodukten, reduziert das Risiko für die Entstehung von starkem Übergewicht, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, DIabetes mellitus Typ 2, Dickdarmkrebs und Fettstoffwechselstörungen.⠀
⠀
Wenn das nicht Motivation genug ist, ballaststoffreiche Lebensmittel regelmäßig in Deinen Alltag zu intergrieren! 😉💚
Mehr anzeigen